Mo. 24. Februar 2025 um 8:25

Mobiler Web-Traffic erreicht einen Rekordwert von 62.7 Prozent

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Nach einem Höchststand von fast 60 Prozent in der Mitte des Jahres 2022 ging der mobile Webverkehr im Laufe des Jahres 2023 zurück und sank auf 53 Prozent. Diesen Anteil hatte das Mobile Internet das zuletzt vor der COVID-19-Pandemie. Doch im letzten Jahr änderte sich die Situation: Mehr Menschen als je zuvor nutzten mobile Geräte, um im Internet zu surfen.

 

Nach aktuellen Zahlen stieg der mobile Internetverkehr im ersten Quartal 2025 auf ein Allzeithoch von 62.7 Prozent. Das wäre ein bemerkenswerten Anstieg von zehn Prozent in nur einem Jahr.

Der zweitgrösste Anstieg in einem Jahr aller Zeiten

Der mobile Webverkehr ist im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen, was auf mehrere wichtige Faktoren zurückzuführen ist. Das Aufkommen von 5G-Netzwerken und die KI-gestützte Suche haben das mobile Surfen wesentlich flüssiger gemacht. Auch das Einkaufen und Bezahlen mit dem Handy ist so einfach geworden, dass ein Desktop kaum noch benötigt wird. In der Zwischenzeit überschwemmen die Social-Media-Giganten YouTube, TikTok und Instagram die Menschen mit einem endlosen Strom von Kurzform-Inhalten, die sie an ihr Handy fesseln. Dieser perfekte Sturm aus technologischen Fortschritten und Dopamin-Schleifen hat dazu geführt, dass das Mobiltelefon die dominierende Kraft im Webverkehr geworden ist, was die StatCounter-Daten belegen.


Person, lange dunkle Haare, lächelt, Smartphone in der Hand Flasche auf dem Tisch. Foto von Airam Dato-on auf Unsplash

Nach einem Tiefstand von 53.4 Prozent Anfang 2023, was einem Rückgang von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, begann in den letzten sieben Quartalen ein stetiger Anstieg des mobilen Webverkehrs. Bis Ende 2023 stieg der Anteil auf 54.6 Prozent, aber der eigentliche Anstieg kam erst im Jahr 2024, als der Markt einen der grössten Zuwächse in seiner Geschichte verzeichnete. Mitte des vergangenen Jahres überschritt der Anteil des mobilfunkbasierten Internet-Traffics am Webverkehr zum ersten Mal in der Geschichte die 60 Prozent-Schwelle.

Anteil des weltweiten Webseiten-Verkehrs über mobile Geräte (in Prozent). Quelle Statista, Statcounter. Bild: PocketPC.ch Jeanrenaud
Anteil des weltweiten Webseiten-Verkehrs über mobile Geräte (in Prozent). Quellen: Statista, Statcounter. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud

Der Aufwärtstrend hat sich in den letzten drei Quartalen fortgesetzt und kulminierte in einem Rekordwert von 62.7 Prozent des gesamten Internetverkehrs im ersten Quartal 2025. Dieser Sprung von fast zehn Prozent in nur einem Jahr ist der zweitgrösste jährliche Anstieg, den dieser Markt je erlebt hat. Die Statistik zeigt, dass nur 2016 mit 10.5 Prozent ein etwas höherer Anstieg des mobilen Webverkehrs zu verzeichnen war, während 2022 und 2019 mit jeweils fünf Prozent Zuwachs folgten.

Asien führt den mobilen Webverkehr an

Obwohl der weltweite Anteil des mobilen Webverkehrs einen Rekordwert von 62,7 Prozent erreicht hat, gibt es immer noch erhebliche regionale Unterschiede, wobei Asien an der Spitze steht.

 

In Asien befinden sich einige der Länder, die am stärksten von mobilen Geräten angetrieben werden. Darunter sind Indien, China, Indonesien und Südkorea, wo sich die Mehrheit der Menschen für praktisch alles auf ihre Smartphones verlassen. Die weit verbreitete Verfügbarkeit von schnellem 5G, erschwinglichen Smartphones und eine App-zentrierte digitale Kultur haben den Anteil des mobilen Web-Traffics in der Region weit über den globalen Durchschnitt hinaus getrieben.

 

Laut StatCounter-Daten entfielen im ersten Quartal 2025 ganze 71.3 Prozent des gesamten Webverkehrs in Asien auf mobile Geräte. Das ist fast zehnmal mehr als der weltweite Anteil. Diese Zahl liegt auch 20 Prozent über dem Anteil des mobilen Webverkehrs in Nordamerika und Europa, wo die Nutzung näher an der 50 Prozent-Marke liegt.

 

 

Quelle: Statista (Englisch), StatCounter (Englisch), stocklytics (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen