Mobile Gaming: The Witcher Battle Arena kommt dieses Jahr

Nachdem grosse Spieleschmieden wie Blizzard mit Hearthstone, Square Enix mit Deus EX, oder aber auch EA mit FIFA auf unsere Smartphones gerollt kamen, wurde über die letzten Jahre so einiges klar. Das Zocken auf dem mobilen Telefon oder Tablet ist derzeit eines der lukrativsten Geschäfte der Gaming-Branche. Nicht zuletzt durch sogenannte Kompagnon Apps zu grossen Blockbustertiteln wie Watch_Dogs, oder GTA V wurde auch eine andere Seite des Potenzials beleuchtet.
CD Project Red bringt nun auch einen Teil des unter Spielern sehr beliebten The Witcher Universums auf unsere mobilen Endgeräte in Form eines Multiplayer Online Battle Arena (Moba) Prinzips. In The Witcher: Battle Arena werden sich bis zu sechs Spieler gleichzeitig in diversen Arenen um Kontrollpunkte kloppen und zusätzlich die eigenen Charaktere in Rollenspiel-Manier aufleveln dürfen. Das Konzept ähnelt hier vor allem Spielen wie League of Legends oder DotA 2. Als sehr erfreulich entpuppt sich vor allem der finanzielle Ansatz des Spiels, den CD Project Red noch einmal ausdrücklich betont.
“In einer Welt geprägt von Geben-Sie-Geld aus-um-zu-gewinnen-Spielmechaniken setzen wir mit guter Spielbalance und ehrlichem Gameplay andere Schwerpunkte. Wir haben Hunderte Stunden investiert, um es zu einem Paradebeispiel für Fairness unter den mobilen Spielen zu machen. Es wird keine Pay-to-Win-Elemente geben“ – Tadek Zieliński
The Witcher: Battle Arena erscheint im vierten Quartal 2014 und wird von Fuero Games entwickelt. Der Entwurf und das Konzept stammen aber von CD Project Red. Der MOBA-Titel erscheint für Apples iOS, Google Android und Microsoft Windows Phone. Für detaillierte Infos klickt ihr einfach auf den Homepage-Link in der Quelle!
Quelle: Golem via The Witcher Webseite (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.