Mobile Apps werden im Jahr 2024 eine halbe Billion US-Dollar wert sein

In den letzten fünf Jahren hat sich der Umsatz sowie die Zahl der Downloads von Apps weltweiten mehr als verdoppelt und mobile Apps erreichen mehr Menschen als je zuvor. Im vergangenen Jahr erwirtschafteten App-Developer weltweit geschätzte 428 Milliarden US-Dollar und es wurden über 235 Milliarden Downloads weltweit getätigt. Für das laufende Jahr 2023 wird erwartet, dass mobile Apps der Branche mit einem Umsatz von 490 Milliarden US-Dollar bescheren. Doch damit ist noch nicht der Höhepunkt erreicht.
Nach aktuellen Prognosen wird erwartet, dass die weltweiten App-Einnahmen um weitere zehn Prozent steigen und im Jahr 2024 mehr als eine halbe Billion US-Dollar erreichen werden.
Umsatz und Downloads wachsen im Jahresvergleich um 10 Prozent
Mit rund 6.6 Milliarden Mobiltelefonnutzern weltweit, das sind 82 Prozent der Weltbevölkerung, ist der Aufschwung der mobilen App-Branche ungebrochen. Im Jahr 2022 stiegen die weltweiten App-Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent und erreichten 428.1 Milliarden US-Dollar, so die Zahlen von Statista. Für dieses Jahr wird ein noch grösseres Wachstum erwartet und ein Umsatzanstieg von 14 Prozent auf 490.8 Milliarden US-Dollar prognostiziert.
Statista erwartet, dass die User weltweit ihre Ausgaben für Apps bis 2024 um beeindruckende 53 Milliarden Dollar oder 10 Prozent erhöhen werden, wobei der Gesamtumsatz auf 541.1 Milliarden Dollar steigen wird.
Smartphone-Spiele werden bis 2024 mit 343.2 Milliarden US-Dollar die grösste Einnahmequelle bleiben, gegenüber 307 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr. Social-Media-Apps, die zweitgrösste App-Kategorie, werden 53.2 Milliarden Dollar einbringen, 4.7 Milliarden Dollar mehr als 2023. Diese beiden App-Kategorien werden im nächsten Jahr 73 Prozent des gesamten App-Umsatzes ausmachen.
Auch die Zahl der Downloads wird voraussichtlich weiter steigen. Letztes Jahr haben Menschen weltweit rund 235.2 Milliarden Apps heruntergeladen. Im Jahr 2023 werden es jedoch voraussichtlich weit mehr sein, denn die Gesamtzahl der Downloads wird auf 262.5 Milliarden Apps ansteigen. Mobile Spiele sind voraussichtlich mit 135 Milliarden Downloads für mehr als die Hälfte dieser Zahl verantwortlich. Foto- und Video-Apps, die am zweithäufigsten heruntergeladene App-Kategorie, sollen in diesem Jahr 29 Milliarden Downloads verzeichnen, gefolgt von Social-Media-Apps und weiteren 12 Milliarden Downloads.
Den Statistiken zufolge wird die Gesamtzahl der Downloads bis 2024 um weitere zehn Prozent auf fast 288 Milliarden weltweit ansteigen.
Menschen verbringen mehr als zwei Stunden pro Tag mit Gaming- und Social-Media-Apps
Als die beiden umsatzstärksten App-Kategorien stehen mobile Spiele und Social-Media-Apps auch bei der Gesamtzeit, die Leute mit ihnen verbringen, an der Spitze. Laut der Studie waren Social-Media-Apps wie Facebook, Instagram und TikTok mit 55 Minuten täglicher Nutzungsdauer am stärksten vertreten.
An zweiter Stelle rangieren Casual Games mit 24 Minuten täglicher Nutzung. Es folgen Social Casino, Hardcore- und Midcore-Spiele mit 17.1, 17 bzw. 16.2 Minuten Nutzungsdauer pro Tag.
so zeigen die Zahlen, dass wir durchschnittlich am Smartphone täglich mehr als zwei Stunden mit Spiele- und Social-Media-Apps verbringen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.