Do. 21. August 2014 um 13:06

Microsoft wird Nokia-Handys zukünftig mit Opera Mini ausliefern

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Der auf den Tastaturhandys von Nokia installierte Xpress Browser – ebenfalls von den Finnen – wird nun komplett von der Bildfläche der Geräte verschwinden. Microsoft hat mit Opera Soft eine Lizenzvereinbarung unterzeichnet, die die Vorinstallation des Browsers Opera Mini auf den Geräten der Reihen Series 30+, Series 40 und Asha festlegt. Der Nokia Xpress Browser soll demnach komplett von den Geräten verschwinden. Handys, die bereits ausgeliefert wurden, werden eine Empfehlung bekommen, Opera Mini zu nutzen.

 

Sowohl der Opera Mini Browser als auch Nokias Xpress setzen auf eine ähnliche Technik für die Verarbeitung von Webseiten. Beide agieren mit einer Client-Server-Architektur, die Webseiten über einen zwischengeschalteten Server deutlich komprimieren und damit auch bei geringem Datendurchsatz schneller Laden sollen. Auch das verbrauchte Datenvolumen soll damit deutlich minimiert werden, um eventuelle Kosten zu verringern.

 

Besitzerinnen und Besitzer von Nokia-Smartphones der Lumia-Reihe müssen sich allerdings keine Gedanken machen. Der Internet Explorer wird so schnell nicht eingestampft. Die Meldung gilt, wie oben bereits erwähnt, nur für Handys der Series 30+, Series 40 und Asha von Nokia.


Opera Mini Browser
Opera Mini wird zum Standard auf Nokia Handys.
Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen