Mo. 20. Oktober 2014 um 13:05

Microsoft Smartwatch in den nächsten Wochen

von Robert Beltle 1 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Schon seit einiger Zeit gibt es das Gerücht, dass Nokia, und seit deren Übernahme nun Microsoft, an einer Smartwatch arbeitet. Das Forbes Magazin will nun erfahren haben, dass deren Präsentation unmittelbar bevorsteht und in den kommenden Wochen erfolgen soll. Microsoft soll auch bestrebt sein die Uhr noch pünktlich für das Weihnachtsgeschäft auf den Markt zu bringen und könnte damit Konkurrent Apple ausstechen. Dessen Apple Watch wird erst im Frühjahr 2015 erscheinen weil es zu Verzögerungen kam. Allerdings hat auch Microsoft in letzter Zeit immer wieder mit Verspätungen und Lieferengpässen zu kämpfen gehabt.

 

Das Gerät soll als Fitnesstracker positioniert werden und wir wohl einen Herzfrequenzsensor enthalten. Dabei wird vermutlich auf Erfahrungen aus der Kinect Entwicklung zurückgegriffen. Auch das Gerücht, dass das Display auf der Innenseite des Handgelenks sitzen wird halten sich hartnäckig. Für ein Gerät dieser Art sehr positiv ist die erwartete Akkulaufzeit von zwei Tagen. Andere Modelle wie die Galaxy Gear oder Motorola Moto 360 aber auch die Apple Watch (laut aufgetauchter Insider-Informationen) müssen zwingend jede Nacht aufgeladen werden. Microsoft könnte hier von seinen Erfahrungen profitieren, die sie mit dem Strom sparenden Einsatz von Sensoren gesammelt haben. So unterstützen neuere Lumia Modelle etwa den sogenannten Sensor Core mit dem beispielsweise ein Schrittzähler im Handy ständig mitlaufen kann ohne den Akku übermäßig zu belasten. Eine Technik, die Apple beispielsweise in ähnlicher Form seit dem hauseigenen A7 SoC mit dem integrierten M7 Coprozessor implementiert.

 

Nutzen können soll man die Uhr übrigens mit allen drei großen Handyplattformen, was zu Microsofts Strategie passt. So wurde ja auch Office bereits für iOS und Android veröffentlicht. Dadurch schafft sich Microsoft eine grössere Kundenbasis, als wenn man sich nur auf den im Vergleich recht kleinen Kreis der Windows Phone Nutzer beschränken würde.


 

Quelle: Forbes (englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Antwort zu “Microsoft Smartwatch in den nächsten Wochen”

  1. sleepless_1987 sagt:

    “Nutzen können soll man die Uhr übrigens mit allen drei grossen Handyplattformen, was zu Microsofts Strategie passt.”.

    Das nenne ich mal vorbildlich.

    Aktuell nutze ich mein Lumia 1520 geschäftlich, privat ein XZU mit SW2 – könnte mir aber vorstellen mit erscheinen der Uhr wieder umzusteigen.

    Grüße

    Toby

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen