Mo. 21. Juli 2014 um 22:32

Microsoft Glasses: Redmond patentiert Objekterkennung für Datenbrille

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Der Softwaregigant aus Redmond hat für 150 Millionen US-Dollar Patente der Ousterhout Design Group gekauft, die eine Displaytechnologie im Bereich kurz vor den Augen betrifft, also für eine Datenbrille geeignet ist. Nunmehr ist ein Patent von Microsoft aufgetaucht, welches Anfang 2014 eingereicht wurde und ein “Tragbares verhaltensbasiertes Sichtsystem” betrifft. Das System soll nicht nur Objekte in der realen Welt erkennen können, sondern auch deren Verhalten einschätzen und voraussehen. Beispielsweise erkennt die Datenbrille, darauf ist das Patent ausgerichtet, Fahrzeuge und in welche Richtung sich diese bewegen, um diese Informationen auf dem Display anzuzeigen und vor Gefahren oder Hindernissen zu warnen. Damit wird es aber auch möglich, die virtuelle und die reale Welt mehr zu verschmelzen: Man kann also beispielsweise das heimische Sofa beim Spielen von Games nicht überrennen, die Datenbrille sorgt dafür.

Wir sind gespannt, wann diese Technologie in Produkte münden wird.

 


Quelle: Wipo.int (Englisch) via wmpoweruser (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen