MediaTek erobert mit 64bit Prozessor die Leistungsspitze

Obwohl die Chipsätze in Smartphones und Tablets heute schon enorme Leistungen vollbringen, geht das Rennen um die Performance-Krone weiter. Auch MediaTek, die sich bisher für günstige Chips in Einsteiger und Mittelklasse Smartphones einen Namen gemacht haben, wollen nun auch die Spitze angreifen. Deshalb präsentierte der Chiphersteller nun einen High-End SoC auf Basis der 64bit Architektur des ARMv8 Befehlssatzes.
MediaTek hängt die Konkurrenz ab
Wenn man den Angaben von MediaTek glaubt, lassen sie mit dem neuen MT6795 SoC die Konkurrenz in den Bereichen Features und Leistung deutlich hinter sich. Ganze 47.000 Punkte erreicht der Chipsatz in Demo Geräten beim AnTuTu Benchmark und liegt damit etwa 25% über der Wertung der aktuellen Platzhirsche der Snapdragon 800er Serie von Qualcomm und dem Exynos 5420 von Samsung. Ein Vergleich zum Snapdragon 805 blieb allerdings noch aus.
Neben den 8 Kernen, die mit jeweils bis zu 2.2 GHz takten können, arbeitet der MT6795 mit einer LPDDR 3 Anbindung mit 933MHz Speichertakt und unterstützt Display Auflösungen bis 2560×1600 Pixel bei Bildwiederholraten bis zu 120 Hz. Dazu kommt die hardwareseitige Codierung und Encodierung von Videos bis zu einer 4K Auflösung in den Formaten h.265 und VP9. Kameras werden bis zu einer Auflösung von 20 Megapixel unterstützt wobei Videos in FullHD mit sage und schreibe 480 (!!) Bildern in der Sekunde verarbeitet werden können und somit extreme Zeitlupenaufnahmen Aufnahmen in voller 1080p Auflösung und 1/20 der ursprünglichen Geschwindigkeit möglich sind. Wann entsprechend fähige Kamerasensoren verfügbar sind, ist jedoch noch fraglich. Die ersten Geräte mit dem neuen Chipsatz sollen bereits Ende 2014 auf den Markt kommen.

Quelle: PhoneArena (Englisch) via MediaTek (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.