Kostenloser OneDrive Speicher wird stark vergrössert

Gute Nachricht für alle, die gern OneDrive zur Aufbewahrung ihrer Daten, Bilder, Videos etc. nutzen: Microsoft hat die Spendierhosen an. Im hart umkämpften Markt der Online-Speicherlösungen geht man somit einen weiteren Schritt in Richtung Kundenakquise, die durchaus erfreulich für die geneigten Nutzenden ist.
15 GB gratis Speicherplatz ist eine Hausnummer. Bisher gab es 7 GB umsonst. Microsoft verweist hier darauf, dass Studien zeigten, dass durchschnittlich weniger als 15 GB Daten auf PCs lagern. Davon ausgehend müssen einige weitere Medien zum Einsatz kommen, um die restlichen Datenmengen unterzubringen. Mit den 15 GB möchte Microsoft per OneDrive dabei helfen, alles an einem Ort unterzubringen.
Nutzerinnen und Nutzer von Office 365 bekommen sogar 1 TB zur Verfügung gestellt. Da sollte nun wirklich für alles Platz sein. Office 365 Home ist derzeit ab ca. 10 Euro im Monat erhältlich, je nach Version. Es gibt auch Jahresabos, die dann noch einmal etwas günstiger kommen. Natürlich braucht man für mehr Speicherplatz als die 15 GB nicht unbedingt Office 365. Die Preise für Online-Speicherplatz bei OneDrive werden massiv fallen: 100 GB zusätzlich sollen statt bisher 7.49 US-Dollar nur noch 1.99 US-Dollar kosten. Für Studierende gibt es Office 365 nochmal günstiger. Ein persönliches Abo kostet dann nur 80 Euro für vier Jahre.
Bei den Preisen bleibt abzuwarten, wie die grossen Mitbewerber wie Dropbox, Google Drive oder Amazon Cloud Drive reagieren.
Quelle: OneDrive Blog (englisch)
Ich find das mega gut 🙂 Haben seit 2 Monaten in der Familie auch Office 365 Home, was gerade mal 5,50€ im Monat kostet und mit dem 1TB OneDrive rentiert sich das ja wirklich komplett wieder! Freut mich wirklch und endlich muss ich kaum noch darüber nachdenken was ich alles in die Cloud packe…
The limit is just my mistige DSL Leitung xD
Da wird die ganze Office 365 Geschichte dann langsam interessant. Vor allem wenn man Zugang zur University Version hat. Denn diese bekommt auch die 1TB und kostet gerade mal ca. 60€ für 4 Jahre.
Wir bekommen Office 365 von der Uni zwar eh kostenlos, aber halt nur so lange wir da studieren, daher habe ich mir für teures Geld eine Lizenz für MS Office 2013 Pro geholt, da ich nicht permanent dafür zahlen will, aber da bekommt man halt auch keinen Cloudspeicher… sei’s drum, hab eh schon 30GB und bekomme noch 8GB durch die Erhöhung nächsten Monat dazu, das reicht dicke.
Lustig, da es früher bei SkyDrive mal 25GB gratis gab (und ich daher netterweise auch immer noch habe ;)).
Ja, ich bin so mittlerweile auch auf 28,5 GB Gratisspeicher 🙂
Solange Microsoft die Datensicherheit nicht garantiert, sind die 1 TB nutzlos. Mit Datensicherheit meine ich, dass Microsoft entsprechende Backups meines Wissens nicht garantiert, sollte mal ein Defekt an der Hardware vorliegen etc.
@augwied
also ich bin mir sicher, dass da genug redundanz auf den Servern besteht, dass es keinen dauerhaften Datenverlust gibt. Und selbst wenn… das ist ein Sync-Cloud System. Somit SOLLTE man immer eine 1:1 Kopie auf mindestens einem seiner PCs haben. Bei mir ist das jedenfalls der Desktop
Stimmt zwar, aber standartmäßig wird bei Windows 8 glaube ich nicht mehr lokal gespeichert, das muss man aktivieren.
alles was du vom PC aus rein packst bleibt auch lokal gespeichert. Syncst du aber daten von der Cloud zum PC stimmt das aber das ist entweder ein rechtsklick und dann auf Immer offline verfügbar machen oder 2 Klicks über die Einstellungen der OneDrive App und dort den schalter Umlegen bei “Immer offline verfügbar machen”
Wie gesagt dadurch hat man immer eine Spiegelung aller daten für den EXTREM unwahrscheinlichen Fall, dass etwas abraucht.
Die neue Swisscom Cloud “Docsafe” (http://www.swisscom.ch/sc-campaign/docsafe/de.html?campID=shortcut-docsafe)könnte für den eine oder anderen evtl. noch interessant sein. Dokumente werden in den Rechenzentren von Swisscom in der Schweiz verschlüsselt aufbewahrt. Dabei werden die gleichen Richtlinien und Sicherheitsstandards verwendet, welche auch für Bankensysteme gelten. Die Sicherheit kann erhöht werden, indem man das Login mit SMS-Code aktiviert.
Hab es auch noch Kostenlos 25 GB 🙂 für immer!
Fanbonus 20 GB Gültig bis: 30.12.2014
48 GB insgesamt 🙂