Do. 17. April 2025 um 7:03

KI-Nutzung explodiert: 950 Millionen Menschen bis 2030

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Die Nutzung von KI ist in den letzten fünf Jahren explodiert. Im Jahr 2020 nutzten etwa 115 Millionen Menschen KI-Tools. Heute hat sich diese Zahl auf fast 350 Millionen verdreifacht. Die neuesten Hochrechnungen zeigen jedoch, dass der KI-Markt viel schneller wächst als bisher angenommen.

 

Nach den Zahlen wird der weltweite KI-Markt bis 2030 voraussichtlich 950 Millionen Menschen erreichen. Das sind 220 Millionen mehr als in früheren Prognosen.

Jährliches Nutzerwachstum beschleunigt sich seit sieben Jahren in Folge

Vor nur fünf Jahren war künstliche Intelligenz noch weit davon entfernt, weltweit eingesetzt zu werden. Heute ist sie eine Mainstream-Technologie, die Branchen revolutioniert und das tägliche Leben verändert. Von der Fertigung über das Gesundheitswesen und den Einzelhandel bis hin zum Aktienhandel und den sozialen Medien setzen Unternehmen in allen Bereichen auf KI, um die Effizienz, die Entscheidungsfindung und das Nutzererlebnis zu verbessern. Da die KI-Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden ist, ist auch die Zahl der Nutzer und Nutzerinnen in die Höhe geschnellt. Die jüngste Marktprognose von Statista zeigt jedoch, dass die Branche viel schneller wächst als bisher angenommen, und der Unterschied ist schockierend.

 

Im vergangenen März prognostizierte Statista, dass die weltweite KI-Nutzerbasis im Jahr 2025 voraussichtlich 378 Millionen erreichen wird, wobei 65 Millionen neue User auf den Markt strömen werden. Es wurde erwartet, dass sich diese Zahl bis 2030 auf 729 Millionen verdoppeln würde, was rund 350 Millionen Menschen in nur fünf Jahren bedeuten würde.

 

Letzten Monat passte Statista jedoch seine Prognose an, die ein viel größeres Nutzerwachstum zeigte. Die neuesten Marktprognosen zeigen, dass bis Ende 2025 weltweit 346 Millionen Menschen KI-Tools nutzen werden, 32 Millionen weniger als im letzten Jahr prognostiziert. Diese Zahl wird jedoch bis zum Ende des Jahrzehnts sprunghaft ansteigen.


Weltweite KI-User (in Millionen). Quelle: Statista Market Insights. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Weltweite KI-User (in Millionen). Quelle: Statista Market Insights. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud

Statista geht davon aus, dass bis 2030 606 Millionen Menschen KI-Tools nutzen werden, was die Gesamtzahl der KI-User auf beeindruckende 952 Millionen ansteigen lässt. Das sind 220 Millionen mehr Menschen als bisher erwartet. Darüber hinaus zeigen die neuesten Marktprognosen, dass sieben Jahre in Folge ein beschleunigtes Nutzerwachstum bevorsteht.

 

Im Jahr 2025 wird der Markt um 65 Millionen neue User wachsen. Bis Ende 2026 werden weitere 78 Millionen Menschen KI nutzen. Ein Jahr später wird diese Zahl auf 95 Millionen ansteigen. Die folgenden Jahre bringen ein noch grösseres Wachstum. Nach 115 Millionen neuen Menschen im Jahr 2028 und 142 Millionen im Jahr 2029 wird die weltweite KI-User-Basis im Jahr 2030 um weitere 176 Millionen Menschen anwachsen – das Dreifache des bisherigen jährlichen Wachstums.

Globale KI-Nutzung wird bis 2031 voraussichtlich 1.1 Milliarden Menscen erreichen

Bei diesem Wachstumstempo erwartet Statista, dass die weltweite KI-Nutzerbasis bis 2031 auf über 1.1 Milliarden Menschen anwachsen wird. Damit wird KI in einem ähnlichen Tempo wachsen wie soziale Medien und Smartphones und schneller als die frühe Internetnutzung.

 

Um diese 1.1 Milliarden in die richtige Perspektive zu rücken: Bis 2031 wird die Zahl der KI-Nutzer die der gesamten Bevölkerung Europas und der USA zusammengenommen übersteigen. Wäre die Userbasis der KI ein Land, wäre es das drittgrösste der Welt, gleich hinter Indien und China.

 

 

Quelle: Statista Market Insights (Englisch) altindex (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen