Mi. 01. Januar 2020 um 0:01

In eigener Sache: Frohes Neues Jahr!

von Yves Jeanrenaud 3 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Schon wieder ist ein Jahr vorbei und ein neues Jahrzehnt gar hat begonnen. Was wird uns 2020 bringen? Was erwartet uns die nächsten Jahre? Wir hoffen, für euch war 2019 spannend, erfolgreich, friedlich und fröhlich. Hoffentlich begann euer 2020 ebenso!

 

 

Es war mitunter turbulent und verwirrend im vergangenen Jahr und es hat sich viel getan in der Welt der Smartphones und Gadgets. Doch eigentlich ist alles noch beim Alten. An dieser Stelle sei darum ein kurzer Kommentar erlaubt:

  • Die grossen Player dominieren den Markt und bringen kleine Innovationen heraus, die sich langsam durchsetzen. Apple beispielsweise hat mit dem iPhone 11 Pro wieder einen Meilenstein gesetzt, wenngleich keinen revolutionären. Alle grossen Hersteller bringen in ihre High-End-Geräte unterdessen mit drei oder mehr Kameraobjektiven auf den Markt um bessere, spannendere und KI-unterstützte Bilder zu liefern. Nett und praktisch, weil das Smartphone ja für viele schon seit Langem die Digitalkamera weitgehend ersetzt hat. Ob das designtechnisch wirklich hübsch gelöst ist jeweils, bleibt wohl eine Geschmacksfrage.
  • Auch wenn Huawei mittlerweile gut aufgeholt hat, machen Samsung, Apple und Huawei den Markt immer noch fast unter sich aus. Selbst nach der grossen Verbannung aus dem US-amerikanischen Markt und den daraus resultierenden Problemen mit Google Diensten, scheint sich nicht viel getan zu haben. Ein neues, Google-freies Android-Betriebssystem für Huaweis Smartphones scheint noch weit von Marktreife entfernt. Ob sich das wirklich noch ändern mag? Das darf an dieser Stelle wohl bezweifelt werden. Wenn uns die Geschichte des Digitalmarktes etwas gelehrt hat, dann dass am Ende doch fast immer die Grossen überleben und es so oder so zu Einigungen kommt. Selbst Apple und Qualcomm haben ihre jahrelangen Patent-Streitigkeiten beigelegt.
  • USB-C ist noch immer kein richtiger Standard, geschweige denn flächendeckend bei Neugeräten angekommen. Ehrlich gesagt bezweifle ich auch, dass es je soweit kommen wird. Wir haben unterschiedlichste Implementationen und Chipsätze auf dem Markt, die USB-C anbieten. Verschiedene Kabel, verschiedene Gerätehersteller mit eben auch eigenen Interessen und die Kundschaft steht dann am kürzeren Hebel wenn es darum geht, kompatible Geräte und Anschlüsse zu bekommen. Schade, denn USB-C hatte eigentlich viel Potential.
  • Faltbare Smartphones waren kurzzeitig der letzte Schrei, der Hype ist aber mittlerweile deutlich abgeflaut und auch auf viele angekündigte Geräte würden wir noch warten. Angesicht der Preisgestaltung der Geräte scheint es jedoch eher ein Nischenmarkt zu bleiben, in den wohl kaum alle Hersteller investieren werden. Das deckt sich ja auch mit Aussagen beispielsweise Samsungs, die ihr Galaxy Fold als Premium-Smartphone einstufen und auch keine geringeren Herstellungskosten anvisieren mögen. Es bleibt also wohl bei so etwas wie einer öffentlichen Machbarkeitsstudie. Schlimm? Vielleicht, denn Möglichkeiten würde die Öffnung der Smartphone-Plattform durch veränderbare Bildschirme durchaus bieten, jedoch bleibt die Notwendigkeit dieser Innovation auf dem Markt wohl eher gering.
  • Gespannt sind wir, inwiefern die Green-IT Debatte auch in Sachen Smartphones und Gadgets noch um sich greifen wird.

 

Was waren für euch die Aufreger, Nachrichten oder die Themen allgemein des vergangenen Jahres?


Feuerwerk 2020
Frohes Neues Jahr 2020!

 

So oder so möchten wir von PocketPC.ch euch an dieser Stelle nochmals danken für die vergangenen zwölf Monate und wünschen euch viel Freude, Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr 2020.

 

Bleibt uns gewogen!

Das könnte Sie auch interessieren

3 Antworten zu “In eigener Sache: Frohes Neues Jahr!”

  1. Grisu 1968 sagt:

    Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr 2020 🎆🎇✨🎉🎊🍀🥨🍾🥂

  2. Schnapsbrenner sagt:

    Euch auch ein frohes neues Jahr

  3. Lumpinocchio sagt:

    Euch auch ein gesundes neues Jahr und auf die nächsten 10 Jahre! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen