IFA 2022 dieses Jahr wieder vor Ort in Berlin

Gleich vorab: Die Internationale Funkausstellung, kurz IFA, wird dieses Jahr nicht mehr nur online statt finden.
Aufgrund der SARS-2 CoVID-19 Corona-Pandemie ist die IFA 2021 letztes Jahr komplett ausgefallen. Davor, im Jahre 2021, fand die international so bedeutende Technik- und Consumer-Electronics-Messe als so genannte IFA 2020 Special Edition (onsite & online) statt. Während nur drei Tagen konnten ausschliesslich Fachbesucher:innen und die Presse vor Ort teilnehmen, auch wenn viele Präsentationen über eine virtuelle Plattform weltweit abrufbar waren.

Dabei leben gerade solche gigantischen Technik-Veranstaltungen auch von der Masse an Menschen aus unterschiedlichen Zielgruppen.
Die IFA 2019 hatte damals, vor der Pandemie noch, 238’700 Besucher und Besucherinnen aus 130 Ländern an den sechs Tagen angelockt. Über 1’930 Unternehmen haben der interessierten Öffentlichkeit und mehr als 5’360 Medienmenschen die neuesten Entwicklungen in Sachen Consumer Electronics, Smartphone, Smart Home und Technik vorgeführt.
Das sah 2020 schon anders aus. Gerade mal 145’900 Personen besuchten die IFA 2020 Special Editon aus 100 Ländern virtuell, um die Produkte und Dienstleitungen von 1’570 Unternehmen zu sehen, darunter 10’750 Menschen aus den Medien. Während also das Medieninteresse auf dem Papier stieg, waren deutlich weniger Besucher und Besucherinnen und auch weniger Industrie an der IFA 2020 SE beteiligt.
Das soll dieses Jahr nun endlich wieder anders werden! Die IFA 2022 will weiterhin die global bedeutendste Innovationsplattform führender Marken der Consumer und Home Electronics bleiben und als effizientester Branchen- und Kommunikationstreffpunkt für Industrie, Handel und Medien gelten.
Die Messe wird vom 2. bis zum 6. September 2022 in der Messe Berlin statt finden.
Quelle: IFA
Besuch aus
100
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.