Huawei Mate 9: Das erste Smartphone mit vorinstallierter Amazon Alexa

Bekanntlich ist das sehr üppige, aber trotzdem recht schlanke Mate 9 aus dem Hause Huawei in unseren Gefilden schon seit geraumer Zeit erhätlich. Das Smartphone in Übergrösse hat zwar “nur” einen FullHD-Screen, konnte uns im Test aber trotzdem durch die Bank weg überzeugen. In den USA hingegen kam man erst vor Kurzem in den Genuss des Phablets. Dafür gibt es in Übersee eine kleine Erweiterung für das Mate 9.
Amazons Alexa ist auf US-Modellen bereits vorinstalliert
Man könnte fast behaupten Siris Tage seien gezählt. Natürlich ist das nicht die ganze Wahrheit, dennoch ist Amazons eigenes Sprachassistenzsystem “Alexa” mächtig auf dem Vormarsch. Zwar gibt es hierzulande bisher nur die Echo Dots zum freien Erwerb, der Smart Home-Lautsprecher Amazon Echo kann aber schon per Einladung von Amazon erworben werden. Zudem sind ja noch Cortana, Bixbi und Google Now auf dem Markt und es folgen sogar noch mehr, wenn man den neusten Aktionen von Nokia Glauben schenken kann.
In den USA hingegen sieht die Situation gänzlich anders aus. Dort holt sich Amazon nämlich jede Menge Partner an Bord, auf deren Geräte die elektronische Assistentin Alexa zum Einsatz kommt. Ob in anderen Lautsprechern neben Amazon Echo, in Autos oder in Küchengeräten – die Palette an kompatiblen Geräten wird grösser und grösser. Ein besonders wichtiger Deal involviert zudem Huawei. Seit dem 6. Januar ist das Huawei Mate 9 nämlich auch in den Vereinigten Staaten erhältlich. Als kleines Extra ist Alexa dort als Sprachassistentin direkt mit an Bord.
Für uns ist es natürlich interessant ob, und wenn ja, wann Alexa auch per Software-Update auf europäischen Mate-Geräten verfügbar gemacht wird. Fakt ist jedoch, dass Amazons “Sprachassistentin” sehr fortschrittlich ist und Siri sowie Google Now gehörig Konkurrenz macht. Besonders Alexas natürliche Aussprache und die Fähigkeit besser aus dem Kontext zu schliessen kam bisher bei Kunden gut an, zumindest in den USA. Bei uns ist die Funktionalität noch sehr stark eingeschränkt. Mittelfristig wird diese Expansion auf “Nicht-Amazon-Geräte” wohl auch die DACH-Region erreichen, da Alexa selbst auf dem Echo und Echo Dot schon recht verlässlich in deutscher Sprache funktioniert.
Ich selbst habe auch eine “Echo” von Amazon, hier klappt es mit Alexa sehr gut. Auf meiner Omate Rise Smartwatch bekam ich im Dezember 2016 mit einem Update die Alexe Sprachsteuerung auf meine Smartwatch. Der Nachteil ist der, dass auf meiner Omate Rise, Alexa nur Englisch versteht und sagt.