Mi. 09. Juni 2021 um 16:52

Games-Anteil im Play Store ist innerhalb eines Jahres um 40 Prozent gestiegen

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Die Mobile-Gaming-Branche setzt das bisherige Wachstum fort. Mehr Menschen als je zuvor laden Spiele-Apps zur Unterhaltung für unterwegs. Als einer der beiden grössten Vertriebskanäle für mobile Apps hat Google Play Store im letzten Jahr eine Rekordzahl an neuen Spielen verzeichnet.

 

Neue Daten zeigen, dass die Anzahl der Spiele-Apps im Google Play Store innerhalb eines Jahres um 40 Prozent auf fast 480’000 Games ersten Quartal 2021 angestiegen ist.

 

Mehr als 50.000 Spiele-Apps im ersten Quartal 2021 veröffentlicht

Im ersten Quartal 2018 erreichte Google Play mit mehr als 677’500 verfügbaren Gaming-Apps ein Allzeithoch. In den nächsten drei Monaten sank diese Zahl jedoch um 25 Prozent auf rund 501’500 und fiel weiter. Bis Ende 2018 sank die Zahl der Android-Spiele-Apps auf 288’800. Im Jahr 2019 war jedoch wieder ein steigender Trend zu verzeichnen: Bis zum Ende des Jahres stieg die Anzahl der Handyspiele im Google Play Store auf rund 343’300 Games an.


mobile gaming
Mobile Gaming wird immer beliebter. Bild: Michael Nugent(sa-by)

Statistiken zeigen, dass im Jahr 2020 83’000 neue Spiele-Apps veröffentlicht wurden, wobei ihre Gesamtzahl im Dezember auf über 427’000 anstieg. Das Jahr 2021 stellte jedoch einen neuen Rekord auf: In den ersten drei Monaten des Jahres wurden mehr als 50’000 neue Handyspiele veröffentlicht, der bisher höchste Quartalszuwachs. Im App Store von Apple wurden im gleichen Zeitraum rund 316.800 Spiele-Apps veröffentlicht, das sind 34 Prozent weniger als bei Googles Play Store.

Mobile Spiele stellen 13 Prozent des Google Play Stores

Im ersten Quartal 2021 waren Spiele-Apps die beliebteste App-Kategorie im Google Play Store und machten 13.7 Prozent aller verfügbaren Apps aus. An zweiter Stelle rangierten Bildungs-Apps mit einem Anteil von 9.3 Prozent. Business-, Finanz- und Tools-Apps folgten mit 6.6 Prozent, 6.4 Prozent bzw. 6 Prozent.

 

Coin Master war die umsatzstärkste Spiele-App unter Android-Nutzern mit über 61 Millionen Dollar Umsatz im April. Garena Free Fire-World Series und PUBG Mobile folgten mit 38.5 Millionen US-Dollar und 37.7 Millionen US-Dollar Umsatz in diesem Monat.

 

Coin Master
Preis: Kostenlos
Free Fire x NARUTO SHIPPUDEN
PUBG MOBILE
Preis: Kostenlos

 

Das meist heruntergeladene Handyspiel weltweit war jedoch Bridge Race. Der Klötzchenbau-Titel generierte im April mehr als 24.3 Millionen Downloads unter Android. High Heels, veröffentlicht von Zynga, war der zweitbeliebteste Spiele-App-Titel mit mehr als 17.2 Millionen Downloads weltweiten. Crash Bandicoot: On the Run und Ludo King folgten mit 16.8 Millionen bzw. 15.9 Millionen Downloads.

 

Bridge Race
Preis: Kostenlos
High Heels!
Preis: Kostenlos
Unbekannte App
Preis: Wird angekündigt
Ludo King®
Preis: Kostenlos

 

 

Quellen:  Appfigures, Statista via 123scomesse (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen