Fünf Gründe, warum das iPhone Android schlägt

Lasst mich zunächst sagen, dass ich Android-Handys mag. Ich liebe die Vielfalt an Hardware und unzähligen Softwareanpassungsoptionen. Das Samsung Galaxy S9 und das Google Pixel 2 sind besonders überzeugend für diejenigen, die das attraktivste Design und die faszinierendste Kamera wünschen. Aber wenn Freunde, Freundinnen und Familie mich fragen, welches Handy sie kaufen sollen, neige ich dazu, das iPhone eher als Android zu empfehlen.

Inhaltsverzeichnis
1. Viel, viel schneller
Wenn wir daran denken, das iPhone 8, iPhone 8 Plus oder iPhone X zu kaufen, sollten man wissen, dass der Bionic-Chip A11 alles aus dem Android-Camp wegbläst. Nicht nur, dass dieser Prozessor Apples Flaggschiff zu riesigen Gewinnen in synthetischen Benchmarks wie Geekbench 4 und 3DMark gebracht hat; Es übertraf locker das Galaxy Note 8 und das Pixel 2 XL, wenn es darum ging, 4K-Videos zu bearbeiten und grosse Dateien zu öffnen. Selbst das neuere Galaxy S9 ist mehr als doppelt so langsam. Also, wenn Sie mal wieder Lust dazu haben, eSports Live Streamings auf Ihrem Smartphone zu sehen, sollte das iPhone definitiv Ihre erste Wahl sein.
Dieser Geschwindigkeitsunterschied sollte auch das Spielen der intensivsten Spiele und insbesondere das Geniessen anspruchsvoller Augmented-Reality-Apps zu einem flüssigeren Erlebnis machen.
2. Bessere Hardware- und Software-Integration
Das 3D-Touch-Display, das erstmals mit dem iPhone 6s vorgestellt wurde und in allen bis auf ein Modell veröffentlicht wurde, ist intelligent genug, um den Druck zu messen. So kann man schnell auf dem Startbildschirm durch langes Drücken auf ein App-Symbol Aktionen ausführen. Der Portrait-Modus des iPhone 8 Plus kann mit einem Antippen raffinierte Lichteffekte hinzufügen. Und das iPhone X kann das Gesicht scannen, um einzuloggen, selbst wenn man sich einen Bart wachsen lässt und eine Brille trägt. Android-Handy-Hersteller stehen zwei Jahre hinter Apples Face ID.
3. Das am einfachsten zu verwendendes Telefon
Trotz all der Versprechen von Android-Handy-Herstellern, ihre Skins zu straffen, bleibt das iPhone das am einfachsten zu benutzende Telefon. Einige mögen die mangelnde Veränderung des Look and Feel von iOS im Laufe der Jahre beklammern, aber ich halte es für ein Plus, dass es genauso funktioniert wie damals im Jahr 2007.
Natürlich hat Apple im Laufe der Jahre Verbesserungen wie Siri und Control Center eingeführt. Dennoch hat das iPhone immer noch keine Lernkurve. Mit iOS 10 hat Apple Siri und iMessages für Entwickler geöffnet, und für den Bildschirm von heute sind anpassbare Widgets verfügbar.
4. Das Betriebssystem aktualisiert sich, wenn man möchte
Das wird ein bisschen weh tun, Android-Fans: Eine Woche nach dem Start wurde iOS 11 Berichten zufolge auf 25 Prozent der iOS-Geräte installiert, berichtet das Analyseunternehmen Mixpanel. Bis Januar 2018 war iOS 11 auf 65 Prozent der iOS-Geräte. Inzwischen war Android Oreo zu dieser Zeit auf 0.7 Prozent der Geräte.
Das Problem ist folgendes: Mit Ausnahme von puren Android-Handys wie dem Pixel 2 müssen die Samsungs, LGs und HTCs der Welt noch wachsen, um die neueste Version von Googles Betriebssystem zu präsentieren, einschliesslich der Trägerzertifizierung. Zusätzlich verzögern Handy-Hersteller in der Regel die Aktualisierung älterer Geräte. In der Tat hat LG kürzlich ein Software Upgrade Center eingerichtet, um Updates zu beschleunigen.
5. Die besten Apps zuerst
Jetzt, da sowohl iOS als auch Android Millionen von Apps in ihren Läden haben, ist der Rüstungswettbewerb vorbei, oder? Nicht wirklich. Das iPhone wird immer noch von Developer als Startplattform der Wahl für die heissesten neuen Apps bevorzugt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.