Chinesische Hersteller rütteln am Thron der Smartphone Marktführer

Seit Samsung seinen Konkurrenten Apple vom Smartphone Marktführer Thron stiess, dominierten beide den weltweiten Markt auf Platz 1 und 2 in den Ranglisten, weit abgeschlagen folgten erst die übrigen Hersteller. Doch diese Zeit könnte bald vorbei sein. Dabei sind es nicht nur die anderen bei uns bekannten Hersteller wie HTC, Sony oder LG, die den beiden das Wasser abgraben, sondern lange Zeit eher ignorierte Unternehmen wie Huawei und Lenovo, die ordentlich zulegen.
Fernost Konkurrenz könnte den Platzhirschen weltweit gefährlich werden
Nachdem viele Hersteller aktuell ihre Quartalszahlen veröffentlichen, erstellte Statista nun eine Übersicht, welche die verschiedenen Unternehmen nach Smartphone Absatz im Verhältnis zeigt. Auch wenn Samsung und Apple noch immer die ersten Plätze belegen, musste vor allem Samsung gegenüber dem Vorjahr im Q2 7.1 Prozentpunkte abgeben und liegt nun auf 25.2% Marktanteil. Auch Apple hat leicht verloren und fiel von 13% auf 11.9%. Direkt dahinter folgt jetzt die Firma Huawei, welche ihren Marktanteil von 4.3% auf 6.9% ausbauen konnte, was im Verhältnis immerhin eine Steigerung von 60% entspricht. Auch Lenovo konnte sich mit aktuell 5.4% mit 0.7% Steigerung leicht verbessern. Alle übrigen Hersteller teilen sich den restlichen Marktanteil von 45.8% auf und konnten zusammengefasst immerhin 5.2% zulegen. Der einzige Verlierer der fünf grössten Unternehmen ist hier das Unternehmen LG, das von 5 auf 4.9% leicht zurück fiel. Hier könnte aber das LG G3, welches in den aktuellen Zahlen nur einen kleinen Teil beitrug, im nächsten Quartal wieder etwas retten.
Quelle: Statista

[quote]Der einzige Verlierer der fünf grössten Unternehmen ist hier das Unternehmen LG[/quote]
…neben Samsung und Apple
Ja so irgendwie sehe ich da Samsung als großen Verlierer vor Apple und Lg. So ganz ergibt dieser Satz keinen Sinn.