CES 2015: LG entwickelt Dual-Edge Display

Nicht alle Technologien, die von den Herstellern gezeigt werden, sind direkt offen zugänglich. Einiges wird lediglich hinter verschlossenen Türen gezeigt, wie auch LGs neues Dual-Edge Display. Im Hotel Bellagio in Las Vegas hat der Hersteller auf einem privaten Event ein Demo-Gerät gezeigt, welches zur Demonstration des neuen Displays dienen soll. Im Gegensatz zum Samsung Galaxy Note Edge ist hier aber nicht nur eine Seite des Panels um den Rand herum gebogen, sondern dies ist auf beiden Seiten des Gerätes der Fall. Wie auf dem Foto auch zu erkennen ist, blendet LG in dieser Demonstration zusätzliche Bedienelemente auf dem abgeschrägten Rand ein.

Ganz neu ist es zwar nicht mehr, biegsame Displays zu bauen und Samsung hat in diesem Fall als erstes eine gewisse Marktreife erreicht, doch diese Demonstration zeigt, dass auch LG nicht schläft und mit einer eigenen Technologie vergleichbare Ergebnisse erzielen kann. Wann LG aber mit ersten Geräten auf den Markt kommt, die diese Technik einsetzen, steht bisher in den Sternen. Eventuell kommen beide Hersteller am Ende mit einer Sonderversion ihrer Flaggschiffe, wie dies Gerüchten zufolge auch Samsung mit dem Galaxy S6 Edge vorhaben soll.
Das Active Bending Demo Display, welches hier ausgestellt wurde, war mit einer Display-Diagonale von sechs Zoll und nur etwa 720p-Auflösung allerdings nicht gerade eine Augenweide. Hier bleibt zu hoffen, dass LG bis zur Massenfertigung und dem Einsatz in Top-Smartphones die Pixeldichte noch etwas erhöhen kann.
Quelle: iNews24 (Koreanisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.