Apple iPhone 6: Kaum Umstiege von anderen Plattformen

Wie letztes Jahr hat auch in diesem Jahr das Marktforschungsunternehmen CIRP (Consumer Intelligence Research Partners) in den ersten 30 Tagen des Releases neuer iPhone Modelle eine Umfrage gestartet, um herauszufinden wie viele Kundinnen und Kunden nun umgestiegen sind oder bereits vor dem Kauf eines iPhone 6 oder iPhone 6 Plus ein Apple-Gerät besassen. Lediglich zwölf Prozent der Befragten gaben demnach an, von einem Android-Gerät gekommen zu sein und den Umstieg auf Apples iPhone 6-Modell gewagt zu haben. Letztes Jahr sind immerhin noch etwas mehr als 23 Prozent der Befragten von einem Android-Smartphone auf das iPhone 5s umgestiegen.
Der Anteil der Stammkundschaft ist dieses Jahr also enorm gewachsen und knapp über 80 Prozent der Käuferinnen und Käufer besassen bereits vor dem Kauf ein Vorgängermodell von Apple. Wie wichtig allerdings der Umstieg auf grössere Displays war, zeigt, dass laut CRIP mehr als 30 Prozent der Android-Umsteiger auf das iPhone 6 Plus gewechselt sind.
Insgesamt gesehen ist das iPhone 6 bisher das am schnellsten verkaufte Smartphone der Welt. Apple hat bisher jedes Jahr neue Verkaufsrekorde aufgestellt, doch scheint sich das neue Modell in nahezu allen Belangen doppelt so gut zu verkaufen, als noch das iPhone 5s und iPhone 5c, welche im letzten Jahr noch die Krone trugen. Offizielle Zahlen gab es zuletzt kurz nach dem ersten Wochenende nach Start der neuen Generation: 10 Millionen Einheiten wurden dort in gut zwei Tagen an die Kundinnen und Kunden gebracht. Am 6. Oktober schätzten Analysten bereits mehr als 21 Millionen verkaufte iPhone 6 Geräte.

Quelle: WinFuture
Ich finde die Umfrage nicht repräsentativ, da 1. kurz nach dem Launch befragt wurde, 2. nur 300 Nutzer an der Studie teilnahmen. Allein am ersten Wochenende wurde über 10 Mio verkauft.
Klar, dass Apple Fans sich das neuste Gerät zu erst holen. Falls es Wechsler gibt, dann warten die bis
das iPhone ohne lange Lieferzeit verfügbar ist
Ich hatte bereits vor 3 Jahren das Iphone 4s. Da das aber so lange her ist und sich seit dem doch einiges getan hat, würde ich mich auch als Umsteiger bezeichnen.
Edit: 500 Nutzer
Ich hatte auch das Iphone 3gs wegen Abo Verlängerung. Ich hatte es genau nur 2 Wochen und habe es dann gegen das Samsung Omnia 7 eingetauscht 🙂 Seit dem bin ich bei WP und würde nie wieder umsteigen.
happyone: du weisst aber auch nichts über statistische Repräsentativität oder? Da muss du nicht eine Million von den 10 befragen, du musst diese 500 nur richtig zusammenetzen, damit du Ergebnisse zulässig und zuverlässig hochrechnen kannst. Schau mal bei Wiki nach: https://de.wikipedia.org/wiki/Repr%C3%A4sentativ
@kadir85
Im Psychologie Studium befasst man sich gefühlt nur mit dem Auswerten von Studien. Also bitte komm mir nicht mit einem Wikipedia Artikel.
Wie gesagt, ich finde, dass die Umfrage zu früh gemacht wurde, um die oben beschrieben Schlüsse daraus zu ziehen. Was du währenddessen über statistische Repräsentativität blubberst, ist mir dabei echt egal. Dies ändert nichts an meiner Meinung.
Da man aber lange vorher die Werbetrommel dreht und alle aufheizt und Freaks sowieso nicht warten können, denke ich nicht, dass die Umfrage zu früh gemacht wurde. Ich bin sogar der Meinung, dass bei einem Produkt am Meisten am Anfang seines Produktzyklus Umsatz generiert wird.
Genau das hab ich auch gesagt. Alle Apple Freaks warten 5 Tage vor dem Store um das Gerät so schnell wie möglich in der Hand halten zu dürfen.
Umsteiger warten meiner Vermutung nach etwas länger um keine 6 Wochen Lieferzeit zu haben oder um sich das Gerät länger angucken zu können.
Ich meine nicht Apple Freaks, ich meine Smartphone Freaks. Wir alle wissen wahrscheinlich nicht genau ob das so repräsentativ ist oder nicht. Genau können wir das nicht wissen aber Umfragen macht man meistens mit zu wenig Leute. Dass es zu früh ist kann schon sein, aber es kann eben so gut sein, dass es dann auch so bleibt. Darum sollten wir gar nicht so viel behaupten 🙂
Traue nie einer Studie, die du nicht selber gefälscht hast 😉
ich denke das passt so. ernsthaft – im vergleich zum 5s find ich das 6er einfach nur hässlich. allein dieser komische kamerabuckel ist nen mega design fail.