Di. 22. Juli 2014 um 12:43

Anzeige: 1&1 weitet Angebot aus

von Adrian Suess 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Ab sofort gibt es bei 1&1 mehr Netze und mehr Tarife zur Auswahl. Bisher telefonierte und surfte man als 1&1 Kunde immer schon im starken D-Netz und das zu angemessenen Preisen. Durch die aktuelle Erweiterung um das E-Netz ist es jetzt noch einfacher, das richtige Netz und den richtigen Tarif zu finden. Je nach Standort kann es durchaus von Vorteil sein, ein anderes Netz zur Verfügung zu haben. Das ehemals schlechte Image des E-Netzes ist überholt und wurde durch viele Tests widerlegt.

Durch die kürzlich von der EU abgesegnete Fusion von O2 und E-Plus gewinnt die sowieso schon verbesserte Infrastruktur nochmals an Stärke. Der niederländische Konzern KPN veräusserte das deutsche Tochterunternehmen E-Plus für 5 Milliarden Euro sowie 17,6% der eigenen Aktien an den deutschen Ableger O2 des spanischen Telefónica Konzerns. Der Gesamtwert der Übernahme beläuft sich somit auf ca. 8,6 Milliarden Euro.

 

Bessere Netzabdeckung und LTE-Standard

Durch den Zusammenschluss der Nummer Drei und Vier des Marktes entsteht ein neuer Grosskonzern mit 45 Millionen Kunden. Damit platziert sich das Unternehmen noch vor der Telekom und Vodafone. Nun gibt es in Deutschland nur noch drei Telekommunikationsanbieter mit eigenem Netz. Davon profitieren bestehende und zukünftige 1&1 Kunden, denn durch den gemeinsamen Netzbetrieb könnten O2 und E-Plus Experten zufolge rund 4 Milliarden Euro einsparen. Ausserdem gab Telefónica für 1&1 eine Garantie über den Zugang zu schnelleren mobilen Internet-Angeboten und deren Weiterverkauf. So ist der Konzern ab sofort in der Lage, auch das schnelle LTE-Netz anzubieten. Mit LTE sind theoretisch Downloadraten von bis zu 100 MBit/s möglich – eine enorme Steigerung gegenüber herkömmlichen 3G- und 4G-Netzen. Auf der CeBit 2014 stellten Telekom und Vodafone “LTE-Advanced Kategorie 6” vor, mit dem sogar Downloadraten von bis zu 300 MBit/s kein Problem mehr sein sollen. Das neue Netz geht allerdings erst 2015 an den Start.

 

Alle Tarife in zwei Versionen

Jeden Tarif gibt es nach wie vor im D-Netz und zusätzlich auch im E-Netz. Lebt man in einem Gebiet, in dem das E-Netz die stärkere Abdeckung hat, profitiert man doppelt. Wählen Kunden das E-Netz, gibt es ein zeitlich begrenztes Angebot für die ersten zwölf Monate. Es wird ein Rabatt von fünf Euro auf den zum D-Netz gleichwertigen Tarif gewährt. So ist es beispielsweise möglich, die beliebte All-Net-Flat Basic von 1&1 schon ab 14,99€ zu buchen. In dieser sind eine Telefon-Flat ins deutsche Festnetz, eine Telefon-Flat in alle deutschen Handynetze sowie eine Datenflat für mobiles Surfen mit 500 MB Highspeed-Volumen pro Monat enthalten. 1&1 Kunden surfen ab dem 1.Juli 2014 standardmässig mit schnellen 42,2 MBit/s, in ausgewählten Gebieten dank LTE sogar mit 50MBit/s.


Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen