Mi. 11. September 2019 um 7:45

Alle Jahre wieder

von Inga Lohmeyer 0 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Gefühlt fängt es jedes Jahr ein wenig früher an. Nein, nicht die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest – auch wenn dies ebenfalls schon im Oktober seine Finger dehnt – sondern das internationale Interesse an den neuesten Technologie Gadgets auf dem Markt. Und wer würde da nicht besser passen als die grossen Anbieter der beliebten Smartphones, Samsung und Apple. Allerdings gibt es auf dem Markt mehr als nur eben jene zwei, die scheinbar das Rennen unter sich ausmachen. Um die Massen bei Laune zu halten, muss also zwangsläufig jedes Jahr was Neues vorgestellt werden. Aber wie kriegt man die Fan Basis dazu, immer wieder Unsummen auszugeben?


Gamevice für iPhone
Gadgets wie das Gamevice für iPhone sind sehr beliebt.

Cleveres Marketing

Wer erinnert sich nicht an die erste Apple Werbung aus den 80er Jahren, gehalten im Stil von “A Clockwork Orange” und “1984”?

 

Freigelassen wurden jene, die sich selber nicht haben lösen können von der Dominanz der immer gleichen Computer. Der Held: Apple. Auch heute noch sind die Verkündungen der Produkte stets ein Spektakel. Denn auch wenn der Marktanteil enorm ist – und die Verkaufszahlen trotz vieler internationaler Klagen konstant steigen – so muss das iPhone jedes Jahr wieder mit etwas Neuartigem aufweisen können, um nicht in Vergessenheit zu geraten. Daher tüfteln die Entwickler und Entwicklerinnen auch das ganze Jahr an neuen Handys mit dem gewissen Extra. Dieses Jahr etwa waren es Neuheiten in der Art der Kameras, sowie der Menge. In vergangenen Jahren etwa wurde das Gerät wahlweise leichter oder schwerer, grösser oder kleiner gemacht – Hauptsache, es hat sich grundlegend vom Vorgangsmodell unterscheiden können. Das kluge Marketing macht es möglich, Fans jedes Jahr wieder auf ein Neues das Blaue vom Himmel zu versprechen, auch wenn es am Ende lediglich ein Wölkchen ist. Klar, es gibt genug andere die sagen, dass sie niemals etwas mit Apple und deren durchaus fragwürdigen Geschäftsgebaren zu tun haben wollen. Allerdings ist es schwer, einmal gewonnene Meinungen wieder loszuwerden.

Ein stetes Ringen um die Vorherrschaft

Apple ist freilich nicht allein dabei, sich auf dem Markt der dynamischen Mobilgeräte zu manifestieren. Denn auch Samsung, sowie eine Vielzahl an anderer, kleinerer Unternehmen, bringen jedes Jahr in der Herbstzeit wieder ihre jeweiligen Neuheiten auf den Markt. Vor dem oben erwähnten Weihnachtsgeschäft boomt es meist besonders in den Fachgeschäften. Denn nicht nur die neuesten Geräte sind dann zum Kauf freigegeben, auch die Vorgängermodelle werden dann mit einem Nachlass an den Mann gebracht. Man kann also beispielsweise Fan der iPhones sein, ohne jemals die neueste Version zu besitzen. Was heute in ist, kann schon im kommenden Herbst zu einem Bruchteil des Preises verkauft werden. Das wissen die Unternehmen allerdings auch, denn leider kommt es immer häufiger vor, dass die hochmodernen Geräte nur auf eine bestimmte Haltbarkeit ausgerichtet werden, sodass man fast schon gezwungen ist, alle 12 bis 18 Monate ein neues Modell zu kaufen – ob man nun will oder nicht.

 

Allerdings haben es die Modelle 2019 auch in sich; alleine mit den Kameras kann man ein komplett neues Erlebnis bei den Fotos geniessen, egal wie der Anbieter auch heissen mag. Gepaart mit der Weihnachtszeit also heisst es auch: Rein in die Geschäfte und das neueste Update ausprobieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen