Unterstützt auf UserVoice den Eintrag “Cortana auf Deutsch”

Auf der UserVoice Seite könnt ihr derzeit eine Stimme abgeben, um so die deutsche Sprachausgabe von Microsofts Sprachassistentin Cortana etwas nach oben zu bringen. Derzeit steht die türkische Version der Microsoft Sprachsteuerung ganz hoch im Kurz, wir hoffen also, dass ihr euch eine Minute Zeit nehmt und für die deutsche Version von Cortana votet, falls ihr des Türkischen nicht mächtig seid.
Wie sich das jetzt im Allgemeinen bei Microsoft auswirkt, kann man nicht sagen, jedoch wäre es trotzdem schön, wenn es etwas brächte und die deutsche Sprachausgabe der schlauen Assistentin etwas schneller auf den Markt käme. Derzeit gehen wir von einem Start Anfang 2015 aus, vielleicht können wir es so ein wenig beschleunigen.
Hier geht es zur UserVoice Seite zum Voten und hier zu einem Thread im Forum, in dem ihr alles noch einmal nachlesen könnt.
Und wenn ihr schon mal dabei seid, gebt auch gleich hier noch eure Stimme ab:
http://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions/suggestions/5509968-we-do-not-want-android-apps-on-wp
@Kluivert
Ich persönlich würde es begrüßen wenn die ein oder andere Android App auf Windows Phone laufen würde. Fehlende (für mich wichtige Apps) auf dem System zu haben ist dann doch wichtiger, als ein durchgehend ausdesigntes UI. Ist ja eher eine Notlösung für einige Nutzer und keiner wird gezwungen Android Apps zu verwenden
Ich sehe eher die Gefahr, dass Entwickler dann noch weniger Apps für WP schreiben. Die die wollen könnten sich ja die Android Version installieren… Das wäre mMn der Tod von WP.
Korrekt, diese Möglichkeit impliziert die Überlegung den WP Support seien zu lassen. Daher hoffe ich darauf dass sowas bloß nicht gemacht wird. Ich will keine Android Apps, sie gefallen mir von der Bedienung einfach nicht und sind im Design meist nicht so schön wie die Windows Phone Pendants.
Ist ne gute Idee und hab auch endsprechenden Link auf Facebook und Twitter gesetzt. Obs es was hilft weis ich nicht aber schaden tut es sicher nicht 🙂
Ganz pragmatisch gesehen müssen die Entwickler trotzdem eine Entscheidung treffen. Die Rufe nach bestimmten Android-Apps für Windows Phone werden immer lauter. Die Abstimmung auf Windows-Phone Design auch. Eine komplette Neuentwicklung dauert aber bekanntlich Zeit und so bleibt das eine Zwickmühle – die Idee finde ich aber auch gut, unterstütze ich. 🙂