Übernahme von Motorola durch Lenovo offiziell bestätigt

Es ist gut zwei Jahre her, dass Google Motorola für 12.5 Milliarden Dollar aufkaufte – und dann nach kurzer Zeit wieder veräusserte. Jetzt, ca. neun Monate nach Bekanntgabe des geplanten Deals mit Lenovo gehört Motorola ganz offiziell zu dem weltgrössten Computer Hersteller. Der Kaufpreis soll sich auf rund 2,91 Milliarden US-Dollar belaufen.
Aufgrund der zahlreichen Motorola-Patente, die durch den Kauf nun Google Eigentum sind, lässt sich der Verkaufspreis wohl für Google verschmerzen. Lenovo aber bekam mit dem Kauf von Motorola dank der miterworbenen Lizenzen ebenfalls ein Anrecht auf die Patente.
Motorola Mobility wird als Tochtergesellschaft weiter von Chicago aus geführt und die 3.500 Angestellten weltweit sollen übernommen werden. Da Lenovo mit dem Kauf von Motorola auf dem US-Markt besser Fuss fassen möchte, wird sich vermutlich vorerst nicht viel ändern. Ausserdem muss der Deal auch erst noch durch die US-Aufsichtsbehörden genehmigt werden, was aber wohl keine grosse Sache werden wird.
Jetzt drängt sich durchaus die Frage auf, was wohl mit der neuen Motorola Moto Serie wird, welche einen recht guten Absatz gefunden hat und viele sich auch noch weitere Modelle erhofft haben. Es bleibt auch fraglich, ob Motorola seine Exklusivität in Sachen Firmware Updates bezüglich der aktuellen Android Versionen behält. Dies werden wir wohl erst in den kommenden Wochen und Monaten sehen.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.