Threema für Android Auto

Kurz abgehakt: Android Auto, die Konkurrenz von Google zu Apple Car Play will es ermöglichen, die Funktionen eines Android-Smartphones auf in das System der Navigation im Auto einzubinden und so die Bedienung über die vorhandenen Elemente zu ermöglichen. Egal welches Gerät, die Bedienung ist spezifisch für die Anforderungen im KFZ zugeschnitten, deutlich vereinfacht und reduziert. Android Auto ist dabei kein eigenes Betriebssystem, sondern vielmehr eine Schnittstelle, um Bedienelemente, Anzeigen und Daten des Android-Geräts im Auto bereit zustellen. Android Auto kommt bei über 40 Autoherstellern, darunter Alfa Romeo, Audi, Bentley, Fiat, Ford, Honda, Hyundai, Opel, Renault, Suzuki, Volkswagen und Volvo, nun auf den Markt. Im englischsprachigen Raum ist Android Auto in die produktive Phase gestartet und die Schweizer Firma Threema ist mit ihrem gleichnamigen Krypto-Messenger auch mit dabei. Bei uns wird der Start ebenfalls in wenigen Monaten erfolgen.
Mittels Android Auto können Threema-Nachrichten direkt im Display des Navis oder des Bordcomputers angezeigt werden. Auch vorlesen lassen sie sich mittels Text-to-Speech-Funktion und umgekehrt kann eine Nachricht auch diktiert werden.

Quelle: Threema
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.