Do. 12. Oktober 2017 um 14:37

The Talos Principle ist für Apples iOS Plattform erschienen

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Eines der besten Rätselspiele der letzten Zeit hat den Weg auf unsere mobilen Endgeräte geschafft. The Talos Principle ist als Premium-Spiel für iOS erschienen und nutzt die modernen Techniken mobiler Hardware voll aus. Für Android gibt es das Spiel übrigens schon eine ganze Weile, hat allerdings bis heute keine Anpassung an Smartphones erfahren. Löblich: Es werden keine inApp-Käufe im Spiel angeboten und so geniesst man die volle Erfahrung der grossen Version auf einem kleineren Bildschirm.

The Talos Principle setzt für Android NVIDIA Tegra voraus, iOS ab iPhone 5s

In The Talos Principle steuert ihr eine synthetische Figur, die direkt “ins Leben gerufen” wurde und von ihrem Schöpfer durch einen Parcours mit immer schwieriger werdenden Rätseln geschickt wird. Irgendwann setzt allerdings der selbstdenkende Mechanismus des Protagonisten ein, welcher sich zwischen zwei Entscheidungen stellen muss: Gehorche ich meinem Schöpfer weiterhin und löse stur alle mir auferlegten Fragen oder finde ich endlich heraus, wer ich wirklich bin und was ich hier mache. So verläuft die Story nicht linear und eure Entscheidungen haben Konsequenzen für den Spielverlauf. Die Rätsel haben eine ordentliche Lernkurve und stellen euch mit nach und nach neu eingeführten Elementen vor immer neue Herausforderungen.

 

Für Android ist The Talos Principle schon länger verfügbar, allerdings sind hier die Hardware-Anforderungen immer noch extrem hoch. So setzt das Spiel auf Googles Plattform den NVIDIA Tegra K1 Chip als Mindestanforderung voraus, was nur die NVIDIA Shield Devices bieten und das Google Nexus 9 Tablet. Smartphones vom Schlage eines Galaxy S8 oder LG V30 werden weiterhin nicht unterstützt.


 

Fans von Apple Hardware dürfen sich laut der Entwickler aber auf eine deutlich grössere Basis an unterstützter Hardware freuen. Dank Apples Metal API wird bereits das iPhone 5s als Mindestvoraussetzung hervorgehoben. Wer die volle Grafikpracht erleben möchte, sollte allerdings mindestens ein iPhone 7 oder gar die neuen iPhone 8 Modelle mit Apple A11 Bionic Chipsatz besitzen. Der Hersteller verspricht unglaubliche Grafiken in Konsolenqualität. Die neueren iPhones sollen so bis zu 60 Bilder pro Sekunde erreichen. 

 

The Talos Principle ist ab sofort für iOS verfügbar und kostet 5.49 Euro in Österreich und Deutschland und 5.00 Schweizer Franken in der Schweiz. Das Spiel ist frei von inApp-Käufen und ist als Premium-Titel konzipiert. Der Download ist mit rund 2 GB Grösse auch nicht gerade klein. Wer generell mit Platzproblemen zu kämpfen haben sollte, müsste vielleicht vorher ein paar andere Apps bzw. Spiele löschen.

 

‎The Talos Principle
Preis: 5,99 €

 

 

Quelle: Pressemitteilung

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen