Mo. 11. Juni 2018 um 13:26

The Elder Scrolls: Blades – Bethesda stellt riesiges RPG-Adventure für iOS und Android vor

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Auf der E3 hat Bethesda nicht nur bei Fallout 76 die Hüllen fallen lassen. Es gab für Fans des Smartphone-Gaming eine riesige Überraschung und diese nennt sich The Elder Scrolls: Blades. Ein riesiges Rollenspiel im The Elder Scrolls Universum, welches mit Features des Mobile Gaming gespickt ist. In der Ankündigung hielt man sich allerdings nicht bedeckt, sondern feuerte man Informationen zu fast allen Bereichen des Spiels raus.

The Elder Scrolls: Blades – Herausragende Grafik und “spiele es, wie du willst”

The Elder Scrolls: Blades ist komplett für Smartphone-Gaming optimiert worden und man hob vor allem die Grafik auf Apple-Geräten heraus. Sollten die Bilder in dieser Form stimmen, dann ist zumindest die iOS-Version des Spiels grafisch nicht mehr weit von einer PlayStation 3 entfernt. Das Game ist entweder im Landscape- oder gar im Porträt-Modus spielbar (ja, beides ist tatsächlich möglich) und bietet neben von Hand gestalteten Dungeons auch “unendlich viele” generierte Umgebungen.

 

Das Kampf- und Bewegungssystem kann entweder als Dual-Stick-Variante ausgelegt, oder auch per Touch-Controlls in Angriff genommen werden. Es ist daher recht egal, wie ihr The Elder Scrolls: Blades spielen wollt, was auf der Konferenz mit dem Satz “spiele, wie du es willst” recht deutlich unterstrichen wurde. Neben unterschiedlichen Rassen und dem nahezu vollen RPG-System der The Elder Scrolls Reihe, stehen euch auch unterschiedliche Modi im Spiel zur Verfügung.

 

In The Abyss wird man euch in einen unendlichen Dungeon schicken und ihr dürft testen, wie weit ihr dort kommt. Zudem gibt es mit The Arena auch einen Multiplayer-Modus für Kämpfe gegen echte Mitspielerinnen und Mitspieler. The Town ist euer “Solo-Quest”-Pfad, wo ihr eure eigene Stadt wieder aufbaut, Aufträge annehmt und in die weite Welt hinauszieht, um diese zu erledigen.


 

Das Spiel wird alle Konsolen, Desktop-PC, unsere Smartphones in Form von iOS und Android, als auch Virtual Reality auf PC und mobilen Geräten unterstützen. Die Plattformen sind alle miteinander vernetzt und so können im Prinzip alle gegeneinander antreten oder miteinander in die Schlacht ziehen.

 

Auf den ersten Eindruck erscheint es zwar wie ein Open World RPG, allerdings gehen wir beim zweiten Blick davon aus, dass das wohl erst einmal nicht der Fall ist. Dennoch sieht The Elder Scrolls: Blades im Ankündigungstrailer herausragend aus und die Idee dahinter ist für Smartphones schon ein grosser Schritt nach vorne, vor allem was das Multiplattform-Gaming in diesem Ausmasse betrifft.

 

The Elder Scrolls: Blades kann bereits ab heute für Android und iOS vorbestellt werden und auch eine Vorregistrierung ist möglich. Über letztere habt ihr übrigens die Chance auch an der Early Access Phase des Spiels teilzunehmen. Die Vorbestellung für iOS findet ihr HIER und im Google Play Store dürft ihr HIER klicken.

 

Etwas Sorgen bereiten uns die Aussagen, dass das Spiel im Herbst kostenlos für alle Plattformen zur Verfügung stehen soll. Aber es gibt Gott sei Dank auch Spiele, die Free-2-Play angenehm umsetzen können und man kann nur hoffen, dass Bethesda sich an dieser Stelle nicht all zu sehr verschätzt.

 

‎The Elder Scrolls: Blades
Preis: Kostenlos+
The Elder Scrolls: Blades
Preis: Kostenlos

 

 

Quelle: Bethesda und GameSpot

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen