Di. 22. Juli 2014 um 13:40

Surface Pro 3 Dockingstation ab 12. September verfügbar

von Marc Hoffmann 8 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Das Surface Pro 3 soll mit seiner leistungsstarken Hardware als vollständiger PC-Ersatz dienen. Dennoch ist das Gerät alleine lediglich ein Tablet mit einem vergleichsweise kleinen Bildschirm. Dies lässt sich jedoch mithilfe der Microsoft eigenen Dockingstation leicht ändern. Diese wurde gegenüber dem Surface Pro 2 noch einmal deutlich überarbeitet und liefert nun alle Anschlüsse, die man für das Anschliessen umfangreicher PC Hardware benötigt.


Surface Pro 3 wird zum Desktop PC

Auch wenn im Surface Pro 3 starke Hardware verbaut ist, besitzt es recht wenige Anschlüsse für zusätzliche Geräte. Deshalb bietet Microsoft ab dem 12. September die passende Dockingstation an, welche eine ganze Reihe an Anschlüssen bietet und auf dem heimischen Schreibtisch platziert werden kann. Über einen speziellen seitlichen Anschluss am Tablet wird dabei die Verbindung mit dem Dock hergestellt und es stehen dadurch mit nur einem Handgriff folgende Anschlüsse stationär zur Verfügung:

 

 USB 3.0 3x + 1x am Tablet
 USB 2.0 2x
 Netzwerk 1x 1000 MBit/s
 Display 1x Mini DisplayPort + 1x am Tablet
 3.5mm Klinke 1x
 Kensington Lock Ja

 

 

Mit diesen Verbindungsmöglichkeiten am heimischen Schreibtisch und mindestens einem grossen Bildschirm soll das Surface Pro 3 als vollwertiger PC-Ersatz einsetzbar sein. Im Vergleich zum Dock des Vorgängers hat sich dabei einiges verbessert, vor allem da die Ports des Tablets selbst nicht mehr verdeckt werden und somit zusätzlich zur Verfügung stehen. Im Microsoft Store kann das Surface Pro 3 Dock bereits vorbestellt werden und die Auslieferung erfolgt dann am 12. September, zwei Wochen nach dem Start des Surface 3. Der Preis des Docks beläuft sich bei Microsoft selbst auf stolze 199.99 Euro, also ca. 240 CHF, wobei der Versand und auch ein eventueller Rückversand kostenlos angeboten werden.

Quelle: Surface Blog

Das könnte Sie auch interessieren

8 Antworten zu “Surface Pro 3 Dockingstation ab 12. September verfügbar”

  1. oeschgi sagt:

    die Dockingstaton für das 2 pro ist aber immer noch nicht verfügbar in der CH, oder?

  2. tidus11787 sagt:

    ich verstehe bis heute nicht warum ms am display port festhält. wenn ich das geld hätte mir so ein gerät zu kaufen wäre der display port das ko kriterium für mich. ich will so ein gerät auch an meinen av receiver anschließen können per hdmi.

  3. Dumdidum sagt:

    Dafür gibts doch Displayport=>HDMI-Adapter?

  4. Marc Hoffmann sagt:

    Display Port ist so weit ich weiss der einzige Anschluss von dem du auf JEDEN anderen gehen kannst per Adapter und auch der einzige der 4K Content unterstützt. HDMI kann das so weit ich weiss nur eingeschränkt. Zudem kann der DisplayPort mehr daten zwischen Bildschirm und PC austauschen was auch die Kompatibilität verbessert.

  5. mack sagt:

    Würdet ihr ein “mini Display Port – Display Port” Kabel nehmen oder ein “mini Display Port – HDMI” Kabel?

  6. Yves Jeanrenaud sagt:

    miniDisplay Port zu HDMI, es sei denn, du willst per DaisyChain mehrere Monitore aneinander hängen. oder aber einen solchen Adapter: http://www.amazon.de/Donzo-DisplayPort-19-polig-Buchse-MacBook/dp/B00BZ0L2LA/ref=sr_1_9?ie=UTF8&tag=pocketpc0d-21&qid=1406068131&sr=8-9
    mini DisplayPort auf HDMI, DVI und Display Port. Wenn du doch noch VGA brauchst, nimmst du einen DVI-zu-VGA-Adapter und fertig.

  7. BlackLight sagt:

    Oder man nimmt die Original-Mini-DisplayPort-Kabel/Adapter vom Pro1/2/3 um das Dock anzuschließen. Ist schon erstaunlich gut von MS gehandhabt – Praktisch und Produktminimierung:
    http://www.microsoft.com/surface/de-de/accessories/browse

    Die Buchse ist auch so gemacht, dass die “schrägen” Stecker vom Pro reinpassen – finde ich praktisch – ist immer sofort klar wie rum der Mini-DisplayPort-Stecker drankommt. Nicht so ein Gefummel wie bei der Konkurrenz. 😉

  8. Palindrom sagt:

    Zurzeit ist die DockiingStation für das Surface Pro 3 bei Microspot für CHF165 bestellbar…
    Keine Werbung, nur zur Info da der Preis ja normalerweise deutlich höher ist.

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen