Surface Mini: Bereits fertig, aber keine Veröffentlichung ohne neues OS

Arbeiten an Surface Mini gelten als bestätigt
Dass Microsoft an einem Surface Mini gearbeitet hat, steht für viele fest. Den Informationen des US-Blogs The Verge zufolge sollen sich CEO Satya Nadella und Executive Vice President Stephen Elop jedoch dazu entschieden haben, das Projekt erst einmal auf Eis zu legen. Demnach hätte sich das Surface Mini nicht ausreichend genug von den Produkten der Konkurrenz unterschieden, was auf dem Markt dann für schwache Verkaufszahlen gesorgt hätte.
Geplant war es offenbar, das Surface Mini mit einem ARM-Chipsatz auszurüsten und es ins Rennen gegen das iPad mini zu schicken. Für eben diesen Zweck war das Tablet der Geschäftsführung aber zu schlecht ausgerüstet. Unter anderem auch deshalb, weil man für das kleinere Display ein touch-freundlicheres Betriebssystem haben möchte. Stattdessen will man sich nun dem Surface Pro 3 widmen und dieses als starkes Tablet aus den MS Reihen auf dem Markt etablieren.
Surface Mini könnte mit Surface Pro 4 erscheinen
Daniel Ives, Analyst von FBR Capital Markets & Co., hat in einem Interview mit Branchenmagazin Bloomberg erklärt, dass er sich durchaus vorstellen kann, dass Microsoft das Projekt Surface Mini mit dem Surface Pro 4 wieder aufnehmen könnte. An ein Release vor 2015 glaubt er somit nicht. Ob und wann ein Surface Mini erscheint, muss also die Zukunft zeigen.
ich glaube, Microsoft wartet mit dem Release des Surface Mini auf Office Touch for Windows. Darauf würde ich mich freuen 🙂
Oder aber es erscheint zeitgleich mit dem Surface 3?!
Neues OS? Was denn für ein neues OS? So ein Unsinn, ich wittere da eher Abneigungen gegenüber Windows 8. Man muss mal alles in einen Zusammenhang bringen was der Mann da faselt:
Ein Gerät von dem bereits 20.000 Stück gefertigt wurden (angenommen, es stimmt) wird 2 Jahre eingelagert, dann mit einer neuen Iteration von Windows bespielt und in dann erst auf den Markt geworfen? Abgesehen davon, dass das Mini bis dahin völlig veraltet wäre, ist so eine Form der Produktpolitik geradezu bizarr.
Einen Launch in Verbindung mit Office Touch halte ich für weitaus wahrscheinlicher. Ich hätte nicht darauf gewartet, aber naja. Microsoft halt.
Immer diese Analysten…