Super Mario Run nur mit dauerhafter Internetverbindung spielbar

Es gibt Spiele, bei denen lässt sich sowas nicht verhindern: Clash of Clans, Clash Royale oder auch Mobile Strike sind reine Multiplayer-Games und damit auch auf eine dauerhafte Internetverbindung angewiesen. Super Mario Run wäre allerdings ein Spiel, welches in bestimmten Situationen keine permanente Verbindung bräuchte, allerdings braucht ihr diese dennoch.
Shigeru Miyamoto erklärt: Super Mario Run braucht eine Internetverbindung
Das Spiel hat durchaus einige Multiplayeraspekte zu bieten. Eure Zeiten in den Parcours werden hochgeladen und ihr könnt gegen die “Geister” eurer Bekannten antreten (Toad Rally), deren Zeiten ebenfalls auf die Spielserver geladen werden. Allerdings könnt ihr die meisten Runs auch solo bestreiten und einfach eine Strecke nach der anderen abarbeiten.
Shigeru Miyamaton hat allerdings nun erklärt, dass es zu aufwändig wäre, die Solo Runs des World Tour Modus von den eigentlichen Multiplayer-Teilen des Spiels abzukapseln. Denn schliesslich sammelt ihr Münzen und andere Dinge, die ihr speziell in den Multiplayer-Bereichen des Spiels, wie dem Erbauen eures Königreiches oder der Toad Rally, einsetzen könnt. Beide letztgenannten Modi brauchen durchaus eine permanente Datenverbindung und so entschloss man sich, das gesamte Spiel auf “Always-On” aufzubauen.
Ob das nun ein Dealbreaker ist oder eben nicht, bleibt am Ende an den persönlichen Vorlieben hängen. Egal ob WLAN oder Mobilfunk-Internet, umgeben sind wir vom allumfassenden Netz sowieso. Schwierig wird es allerdings für Personen, die sowieso in sehr schwach ausgebauten Gebieten wohnen und eventuell dann auf ein kleines Spielchen für Unterwegs auf Super Mario Run verzichten müssen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.