SteamOS kommt für RoG Ally (X) und Lenovo Legion Go – Valve bestätigt Unterstützung

Die aktuelle, stabile Betriebssystemversion für das Steam Deck ist SteamOS 3.5.19 (Stand Mitte August). Zwar ist SteamOS bereits seit über 9 Monaten als Beta-Version im Preview-Kanal verfügbar, doch es handelt sich um eine Testversion des Systems. Ein Codeschnipsel aus einer Preview-Build hatte erst vor wenigen Tagen aufgedeckt, dass es womöglich eine Unterstützung für andere Handhelds geben könnte. Dies wurde nun offiziell von Valve bestätigt!
Kommt SteamOS 3.6 auch für das RoG Ally? Valve arbeitet an Unterstützung
In einem persönlichen Gespräch mit The Verge hat ein Mitarbeiter von Valve offiziell bestätigt, dass eine aktuelle Vorschauversion von SteamOS 3.6 eine Unterstützung für die zusätzlichen Knöpfe des Asus RoG Ally (X) enthält. Interessanterweise fiel ein Codeschnipsel vor einigen Tagen bereits einem Leaker im Netz auf, der prompt darüber berichtete. Gestern dann im Gespräch die offizielle Bestätigung seitens Valve! Dort ist übrigens vor allem die Rede davon, andere Handhelds unterstützen zu wollen, was somit auch Konsolen wie das Lenovo Legion Go mit einschliessen würde.
Denn so gut das RoG Ally (X) oder auch das Lenovo Legion Go von der Hardware sind, das dort installlierte Windows 11 ist über die Analogsticks oder auch den verbauten Touchscreen nur sehr schwer und umständlich zu bedienen. Es kam vielerlei die Kritik auf, dass Windows 11 für PC-Gaming-Handhelds einfach nicht gemacht sei und es an vielen Ecken an Optimierungen fehle. Auf der anderen Seite müsst ihr euch dort keine Gedanken um Kompatibilitäten machen. Spiele wie Destiny 2 oder auch das neuste Call of Duty funktionieren auf dem Steam Deck nicht, da der Anti-Cheat-Schutz beider Spiele nicht mit Linux kompatibel ist. Das entfällt natürlich auf einem Windows-Gaming-Handheld.

Dennoch stand Windows auf PC-Handhelds immer wieder in der Kritik und viele wünschen sich eine Art SteamOS auf ihren Geräten. Ein solches System gibt es übrigens sogar schon. Mit Bazzite OS ist ein Betriebssystem auf Linux-Basis erschienen, das fast 1:1 wie SteamOS aussieht und auch so funktioniert. Sogar die vom SteamOS bekannten Side-Menüs links und rechts lassen sich aufrufen und Einstellungen für TDP, Helligkeit, Bluetooth oder mehr vornehmen. Anders als bei SteamOS kommt hier aber kein Arch Linux, sondern Fedora Linux als Unterbau zum Einsatz. Zudem kann Bazzite auch auf normalen Gaming-PCs installiert werden als Alternative zu Windows, was aktuell ebenfalls ein Trend ist.
Wann SteamOS 3.6 erscheint und ob genau diese Version dann auch wirklich die Unterstützung für RoG Ally (X) und Co. mitbringt, ist zum aktuellen Zeitpunkt unklar. Auch hat der Mitarbeiter im Gespräch mit The Verge klar gestellt, dass es sowieso noch dauern würde. Verständlich, denn wir können uns vorstellen, dass Valve vielleicht sogar mehr Geräte als das RoG Ally und Lenovo Legion Go vom Start weg unterstützen möchte, was auch den Aufwand erhöht. Fakt ist aktuell, dass Valve sich mit dem Release von SteamOS 3.6 derzeit echt lange Zeit lässt und es könnte einer der möglichen Gründe dafür sein.
Quelle: The Verge
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.