Spotify Update: Neues Design und Funktionen mit künstlicher Intelligenz

Spotify hat im Rahmen seines hauseigenen Stream-On-Events einige Neuerungen präsentiert, die auch die App des Musik-Streaming-Anbieters betreffen. Neben neuen Features ist tatsächlich seit langer Zeit wieder ein neues Design der App vorgestellt worden. Ein paar der Änderungen erklären wir nun im Folgenden im Detail.
Spotify kündigt neues Design an und Smart Shuffle Funktion an
Was aus der Präsentation, die ihr übrigens auf YouTube ohne Probleme nachschauen könnt, hervorgeht, ist vor allem die Design-Änderung der Handy-Apps von Spotify. In Zukunft soll es einfacher werden, den Content über die App zu finden, den ihr hören wollt. So wird die Suche überarbeitet und die Anzeige der Songs sowie auch Listen. Dafür wird auch die Startseite überarbeitet, die dann neue Musik, Podcasts und mehr nach euren Interessen anzeigt. Eine entsprechende Integration dafür soll bereits in den Startlöchern stehen. Zudem könnt ihr aus der Vorschau heraus entweder direkt weiterhören oder gar den Track entsprechend speichern lassen. Es wird also alles etwas komfortabler.
Zudem soll euer Feed weitere Änderungen erhalten, die zusätzliche Hashtags anzeigen. Mit diesen könnt ihr dann noch einfacher ähnliche Musik, Artists, Podcasts und Hörbücher finden, die eurem Geschmack entsprechen. Die Funktion steht dann direkt im Feed zur Verfügung. Auch erleichtert es zukünftig den direkten Zugang zu den Künstlerinnen und Künstlern, da ihr ihnen direkt über die neuen Funktionen folgen könnt. Ihr müsst dazu nicht mehr die offizielle Seite in der App aufsuchen.
Interessant dürfte auch die neue Smart Shuffle Funktion werden. Denn diese soll dafür sorgen, dass mit künstlicher Intelligenz und speziellen Algorhithmen Songs in eure Wiedergabelisten gespült werden, die ihr mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls mögt. Denn die Auswahl wird anhand der vorliegenden Informationen getroffen, die euer Konto über die Zeit gesammelt hat. Das könnte durchaus eine hohe Trefferquote für gute und neue Songs in der Wiedergabeliste ergeben
Um derartige Vorschläge aber auch besser erkennen zu können, wird Spotify in Zukunft eine spezielle Markierung im neuen Design festlegen, die euch genau anzeigt, wie der Titel in eure Wiedergabeliste gekommen ist. Dann wisst ihr sofort, ob die neue Smart Shuffle Funktion für den Song oder Podcast in eurer Playlist verantwortlich ist.
Quelle: Spotify
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.