So. 16. August 2015 um 18:58

Sony Xperia Z5+ auf angeblichen Pressebildern geleakt

von Marcel Laser 4 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Keine geringere Plattform als OnLeaks haben mal wieder nette Bilder ausgegraben und in diesem Fall soll es sich sogar um originales Pressematerial handeln. Das Smartphone, welches abgelichtet sein soll, ist das Sony Xperia Z5+, das sogar in mehreren Farben zu sehen ist. Wenn es sich hier tatsächlich um fertiges Pressematerial handelt, ist das Xperia Z5+ wohl ebenfalls schon fertig entwickelt und könnte auf der IFA 2015 seine Vorstellung finden.

Sony Xperia Z5+ mit 4K-Display und Snapdragon 820 Prozessor?

Die spekulierten Daten lesen sich schon wie eine völlig neue Messlatte und das in fast allen möglichen Bereichen. Grade das Display, welches mit einer sagenhaften 4K-Auflösung in Verbindung gebracht wird, wäre ein extremer Sprung zum bisherigen 2K-Standard in der Highend-Kategorie. Probleme könnte es hier aber bei der Akkulaufzeit geben, da ein solches Display auch entsprechend Leistung durch den mehr beanspruchten Prozessor und das Display selber einiges an Strom verspeisen dürfte. Auch der Snapdragon 820 wird als Prozessor gehandelt. Dieser soll weniger Strom verbrauchen als der Snapdragon 810, deutlich schneller sein und mit 4 GB RAM bestückt werden. Aber auch der Vorgänger Snapdragon 810 ist noch nicht ganz vom Tisch. Auch dieser ist in der Lage, das Display mit 4K-Auflösung zu befeuern.

 

Wenn man aus den Bildern etwas handfestes mitnehmen möchte, kann man sich zunächst einmal auf die Farben konzentrieren. Hier wird es wohl beim Xperia Z5+ Silber, Schwarz und erstmals in der Sony-Reihe auch ein rein goldenes Gerät geben. Zudem sieht die Rückseite ein wenig so aus, als würde erstmals ein Unibody aus Metall zum Einsatz kommen. Ob Sony bei allen kommenden Xperia Z5 Modellen auf Metall setzen könnte, wissen wir aber erst zur Vorstellung. Eine Chance auf einen Glasrücken besteht zur Deadline auf der IFA 2015 in Berlin immer noch.

 

Bei all den bisher verfügbaren Spekulationen muss man aber auch erst einmal wieder auf den Teppich zurückkommen. Auch wenn 4K-Auflösungen definitiv irgendwann ihren Anfang machen werden, halten wir den Auftritt auf der IFA 2015 in einem Seriengerät noch für etwas unwahrscheinlich. Der Snapdragon 820 Prozessor mit 4 GB RAM und im Verbund mit einem QHD-Display scheint derzeit die wahrscheinlichste Variante zu sein. Genaueres werden wir aber erst in Berlin erfahren, wenn Sony am 3. September sein Event abhalten wird.


Ist das wirklich originales Pressematerial des Sony Xperia Z5?

 

 

Quelle: onLeaks (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

4 Antworten zu “Sony Xperia Z5+ auf angeblichen Pressebildern geleakt”

  1. CrazyTechBoy sagt:

    Leider sind alle Hersteller dem Pixel-Wahnsinn verfallen. Bei Sony gabs noch Hoffnung, dass jemand noch Wert auf die Akkulaufzeit hat…

    Der seitliche Magnet/Power-Anschluss scheint mir aber etwas zuweit nach Oben verschoben. Was zur inkompatibilität mit den bereits verfügbaren Ladestationen führen würde.
    #CrazyTechBoy

  2. skycamefalling sagt:

    Dem kann ich mich nur vorbehaltlos anschließen:
    720p bis 5″, 1080p ab 5″…alles andere bringt doch keinerlei Mehrwert und saugt nur den Akku schneller leer.

    Zum Magnet-Anschluss: Den sehe ich auf den Fotos überhaupt nicht. Da das Z3+ auch keinen solchen Anschluss hat, fürchte ich fast, dass Sony diesen ganz weglässt. Wenn dafür endlich Qi eingebaut ist, bin ich allerdings wieder versöhnt 😀

  3. vtec sagt:

    ein unibody aus Metall, würde ich sehr begrüßen (mal was anderes/neues), aber der leaker “vizileaks” hat bei Twitter erwähnt, dass das Z5 und das Z5c eine Glasrückseite haben werden, die jedoch nicht mehr so rutschig ist. Ich denke mal da an eine rauhe milchglasähnliche Optik, die keine Spiegelung aufweist.
    Naja vielleicht wird es beim Z5 “Plus” aus Metall sein, was ich auch hoffe. Aber das werden wir ja wohl bald erfahren..

  4. Kaishiyoku sagt:

    Das alles liest sich ja sehr schön, würden sich die Farben bewahrheiten, wäre ich dann aber doch ein wenig enttäuscht, da ich seit dem Z2 wieder auf ein Gerät in lila warte. Dass nun aber ein Unibody aus Metall zum Einsatz kommen könnte, könnte dieses Manko eventuell wieder wett machen.

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen