Sony Xperia Z3: Erste Infos zum neuen Android-Flaggschiff aufgetaucht

Noch nicht wirklich lange ist es her, dass das Xperia Z2 von Sony im Einzelhandel gelandet ist (hier unser Testbericht), da gibt es bereits erste Infos zum Xperia Z3. Scheinbar macht Sony Druck und verkürzt die Abstände, die man sich für die Entwicklung und Veröffentlichung neuer Flaggschiffe gibt. So wurde das Xperia Z1 gerade erst im September des letzten Jahres vorgestellt. Auf dem MWC 2014 im Februar folgte dann schon das Xperia Z2. Auf der IFA 2014 werden wir jetzt das Xperia Z3 zu sehen bekommen – vielleicht sogar früher.
Als Highlight des Xperia Z3 wird unter anderem das Gehäuse gehandelt, welches sich von den vorigen Modellen durch sein Material absetzt – Aluminium mit PVD-Schicht. Darüber hinaus soll es auch sehr dünn werden, wie sich anhand des unten zu sehenden Fotos erkennen lässt. Ob es dann weiterhin vor Wasser und Staub geschützt sein wird, ist unklar. Wir gehen aber davon aus, dass es dies ist und Sony keinen Schritt rückwärts geht.

QHD und verbesserte Hardware-Details durchgesickert
Bei der Hardware hat man wieder deutlich nachgebessert, sodass sich im Inneren neben einem Snapdragon 805 SoC mit 2.7 GHz von Qualcomm auch 3 GB Arbeitsspeicher, eine Adreno 420 GPU, eine Kamera mit 20.7 Megapixel und ein Display mit QHD-Auflösung befinden. Das bedeutet, dass wir statt 1’980 x 1’080 Pixel ganze 2’560 x 1’440 Pixel präsentiert bekommen.
Somit werden wir im Sommer nicht nur ein Duell zwischen LG (G3), HTC (One M8), Apple (iPhone 6) und Samsung (Galaxy S5 / Galaxy Note) erleben, sondern auch Sony in diesen Kreis mit aufnehmen können. Bleibt abzuwarten, ob es klug ist, so oft neue Flaggschiffe auf den Markt zu bringen, denn, dass viele Smartphone nicht immer die beste Strategie sind, wissen wir spätestens seit HTCs Jahr 2012.
Quelle: Mobiflip
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.