Sony Xperia Z1 Compact: Produktionsfehler bei Kamera-Blitz

Das Sony Xperia Z1 Compact ist seit Anfang dieses Jahres im Handel erhältlich und platzierte sich mit einem 4.3 Zoll grossen Display als Mini-Version des Sony Flaggschiffs, Xperia Z1 auf dem Markt. Doch schon kurz nach dem Verkaufsstart hatten einige Nutzer und Nutzerinnen gemeldet, es gäbe ein Problem mit der Kamera. Bei einigen bunten Modellen sorge der LED-Blitz beim Fotografieren dafür, dass ein unbeabsichtigt einfallendes Licht in die Kamera-Linse das sonst sehr schöne Foto ruiniert. Sony gesteht nun einen Herstellungsfehler.
Sonys Xperia Z1 Compact kam mit Produktionsfehler
Dass ein Smartphone mit einem Produktionsfehler auf den Markt kommt, ist heutzutage äusserst unwahrscheinlich. So werden die Geräte vor dem Release eingehend geprüft. Einen Fehler im Sony Xperia Z1 Compact hat der japanische Hersteller ein wenig zu spät entdeckt. Zwar wurde der Produktionsfehler des kompakten High-End-Smartphones im Laufe des Massenproduktion-Prozesses erkannt, einige der fehlerhaften Devices wurden dennoch verkauft.
Je nach Farbe des Xperia Z1 Compact soll der Blendeffekt in einer anderen Farbe im Bild zu erkennen sein. Dies ist gerade unter dunklen Lichtbedingungen problematisch. Es handle sich dabei um einen Herstellungsfehler, der nur die erste Charge der Serienproduktion betreffe, erklärte ein Sony-Sprecher. In den nachfolgenden Auflagen habe man Kamera und Blitz deutlich besser voneinander abgeschirmt. Ab der Baureihe 14W11 soll laut XDA Developers eine abgeänderte Objektiv-Einfassung zum Einsatz kommen.

Wenige Tausend Betroffene können Smartphones austauschen
Laut Sony sind von dem Fehler mit dem Blitz nur wenige Tausend Geräte betroffen. Leute, die von dem Problem betroffen sind, können ihr Sony Xperia Z1 Compact über den Händler an den Kundenservice von Sony übergeben lassen. Nach einer kurzen Prüfung sollten sämtliche fehlerhaften Devices ausgetauscht werden.
Auch bei uns im Forum wurde der Fehler bereits festgestellt und wird in einem eigenen Thread dafür diskutiert. Sowohl Interessierte, als natürlich auch Betroffene sollten sich dort einmal umschauen und können der Diskussion auch gerne beitreten.
Quelle: Area Mobile / XDA Developers (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.