Sony SmartWatch 2: Major Update erschienen

Besitzerinnen und Besitzer einer SmartWatch 2 von Sony sollten auf ihrem Android Smartphone einmal in den Play Store schauen. Dort hat sich ein Update für die Companion App zur SmartWatch angekündigt. In diesem Update ist eine neue Firmware Version für die Uhr selbst enthalten, welche direkt per Bluetooth auf das Gerät übertragen wird. Danach muss man jedoch einige Grundeinstellungen neu vornehmen, da die Uhr dabei auf Werkszustand zurück gesetzt wird. Installierte Plugins bleiben dennoch erhalten.
Inhaltsverzeichnis
Mehr Personalisierbarkeit
Gleich nach dem Neustart sollte auffallen, dass sich am Design der Software einiges getan hat. Der Hintergrund hinter den Anwendungssymbolen ist ein anderer und man hat nun in den Einstellungen der Uhr die Wahl aus einer ganzen Reihe verschiedener Wallpaper im Xperia Design. Eigene Bilder kann man zwar nicht setzen, aber das ist schon einmal ein guter Schritt zur besseren Individualisierbarkeit. Gegenüber unseres Berichtes zum MWC (wir berichteten) sind aber doch einige Dinge beim Alten geblieben, wie die Positionsanzeige am oberen Bildschirmrand, welche weiterhin als Punkte dargestellt wird anstatt als Balken. Auch eine systemeigene Integration von Benachrichtigungen, wie sie Samsung mit den Galaxy Gear Modellen bietet, fehlt weiterhin. Hier muss man sich noch immer mit einer Drittanbieter-Lösung wie Watchify behelfen, von denen es noch einige mehr im Google Play Store gibt.
Uhrendesigns selber bauen
Auch war die Info über neue Watch-Faces nicht ganz korrekt, denn die damals gezeigten sind keine festen Uhrendesigns, sondern man kann sich nun selbst genau diese aus verschiedenen Uhren und erweiterbaren Widgets zusammenstellen. Dafür ist in der Companion App nun ein extra Punkt zu finden, unter dem man in einem einfachen Editor per Drag and Drop eigene Designs mit auswählbaren Infos im Baukastensystem zusammenstellen kann. Diese lassen sich dann über das Einstellungsmenü an der Uhr beliebig wechseln.
Des Weiteren ist nun endlich die Tap-to-Wake Funktion wieder vorhanden, welche bereits bei der vorherigen SmartWatch Generation integriert war. Durch zweimaliges Antippen oder Schütteln lässt sich nun die Hintergrundbeleuchtung aktivieren. Um auf Apps zuzugreifen, muss man aber weiter den seitlichen Powerknopf betätigen. Die Empfindlichkeit für das Antippen lässt sich dazu stufenlos festlegen, um versehentliches Aktivieren zu vermeiden oder falls die Aktivierung sonst zu unzuverlässig ist.
Neue Apps und Funktionen
Zusätzlich zur Uhr selbst haben auch die meisten der Sony-eigenen Erweiterungen ein Update bekommen. Dies scheinen aber zum Grossteil eher Kompatibilitätsupdates zu sein. Zudem gibt es nun auch eine neue Wetter-App welche nun auch als Watchface Widget einsetzbar ist und eine App für Instagram. Fest integriert ist jetzt auch ein einfacher Taschenrechner für die Grundrechenarten, was in der Not auf jeden Fall ein nützliches Tool sein sollte. Auch das herabziehbare Notification Center, welches man bereits von Android selbst kennt, ist nun scrollbar und beinhaltet alle auf der Uhr ankommenden Benachrichtigungen. Das zusätzliche Anwendungssymbol für Neuigkeiten ist dafür nun verschwunden. Wenn ihr Fragen rund um das Update oder die SmartWatch 2 allgemein habt, könnt ihr diese auch gern im Forum stellen.
Die Sony SmartWatch 2 ist mit aktuell 122€ bei Amazon, beziehungsweise 155CHF bei Digitec, eine der günstigsten erweiterbaren SmartWatches am Markt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.