So hätte Nokias Moonraker Smartwatch funktioniert

Die Uhr Namens Moonraker, war ein Smartwatch Projekt von Nokia, dass allerdings nach der Übernahme von Microsoft fallen gelassen wurde. Diverse Leaks von Pressematerial der Uhr gaben allerdings rech gut Aufschluss über das Design. Nun ist auch ein Video über die Bedienung der Moonraker Smartwatch aufgetaucht.
Moonraker Smartwatch wurde durch Wischgesten gesteuert
Wie in dem Video ersichtlich, wurde die Smartwatch, wie die meisten der Devices, per Gesten gesteuert. So gab es Wischbewegungen, mit denen man Benachrichtigungen ausblenden konnte, oder Nachrichten per Wischgeste nach unten oder oben eingeblendet wurden. Auch eine App Ansicht war mit einer solchen Geste verfügbar. War der Bildschirm der Uhr im Standby-Modus, so konnte man diesen durch eine lange Berührung dazu bringen, die neusten Nachrichten anzuzeigen.
More Moonraker bits. The smartwatch that never came to be. pic.twitter.com/pt1USBrFLM
— Core (@tfwboredom) June 20, 2016
Damit zeigt das Video recht genau, was aus der Uhr hätte werden sollen. Als Microsoft Nokia übernahm, wurde das Projekt allerdings kurz darauf fallen gelassen und nicht mehr weiter entwickelt. Microsoft selber hat mittlerweile mit dem Band und Band 2 zwei eigene Smartwatches auf den Markt gebracht, welche eben nicht nur als Smartwatches fungieren, sondern auch als vollwertige Fitnesstracker mit allerlei Fitnessfunktionen dienen. Die Nokia Smartwatch Moonraker hingegen, sollte lediglich ein Wearable ohne Fitnessfunktionen werden, jedenfalls nach dem Kenntnisstand, den man heute über die Uhr hat.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.