Do. 07. März 2024 um 7:02

SwitchBot Lock Pro mit Matter-Unterstützung vorgestellt

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten

SwitchBot, eine der grössten Smart-Home-Marken für die Nachrüstung, hat sein neues SwitchBot Lock Pro angekündigt. Dieses nachrüstbare intelligente Schloss der nächsten Generation soll in Sachen Komfort und Sicherheit neue Wege gehen und dabei einfach zu installieren und zu bedienen sein.

Kompatibilität

Das SwitchBot Lock Pro bietet eine Nachrüstlösungen für viele lokale Märkte weltweit und unterstützt mehrere Schlosstypen aus verschiedenen Regionen, damit Menschen auf der ganzen Welt ihre alten Türschlösser schnell aufrüsten können, ohne dass die vorhandene Tür oder das Schloss aufgebohrt oder beschädigt werden muss. Der Installationsprozess beeinträchtigt auch nicht die Funktionalität des Originalschlüssels, so dass man das alte Schloss bei Bedarf weiterhin verwenden kann. Das SwitchBot Lock Pro ist mit den folgenden Arten von Schlössern kompatibel:

Europa

  • Euro-Profilzylinder
  • Knauf-Zylinder
  • UK Oval Cylinders (voraussichtlich ab Ende April)
  • Schweizer Rundzylinder (voraussichtliche ab Ende April)
  • Nachtverriegelungsschlösser
  • Mehrfachverriegelung (ohne Auto-Lock-Funktionalität)

USA

  • Doppelzylinder-Riegelbolzen
  • Jimmy Proof
  • Einsteckschloss

Andere Schlösser können ebenfalls mit 3D-Druck-Adapter unterstützt werden, die im Aftersale verfügbar sein sollen.


SwitchBot Lock Pro
SwitchBot Lock Pro. Bild: SwitchBot

Mehrere Entriegelungsmethoden für maximalen Komfort

SwitchBot beansprucht, die branchenführende Fingerabdruckerkennung für sich und verspricht mit einer schnellen Erkennungszeit von 0.3 Sekunden und einer Erkennungsrate von bis zu 98 Prozent einen sicheren und schnellen Zugang mit dem sorgt SwitchBot Lock Pro. Das zugehörige SwitchBot Keypad Touch kann bis zu 100 Fingerabdrücke speichern.

 

Abgesehen von den Fingerabdrücken bietet Lock Pro von SwitchBot ganze 15 verschiedene Entsperrungslösungen, die allen Vorlieben und Situationen gerecht werden. Neben einmaligen oder temporären Passcodes kann man das Schloss aus der Ferne vom Smartphone aus entriegeln. Zudem können Sprachbefehle mit dem bevorzugten intelligenten Assistenzprogramm, Apple Siri, Amazon Alexa oder Google Assistant genutzt werden. Auch kann man mit der zugehörigen Watch App einfach einfach auf der Apple Watch das Schloss antippen.

Quick Key

Neu gibt es auch den sogenannten Quick Key von SwitchBot. Mit einem neuen Design ist SwitchBot Lock Pro jetzt langlebig, robust und dank Quick Key noch intuitiver, sodass die Tür mit nur einem einzigen Klick aufgeschlossen werden kann. Das Schloss erkennt dabei während des Tastendrucks, ob das entsprechende autorisierte Smartphone nahe genug ist. Man kann Quick Key-Taste auch zwei Sekunden lang gedrückt halten, um die automatische Verriegelung zu unterbrechen.

SwitchBot Lock Pro und Keypad
SwitchBot Lock Pro und Keypad Touch. Bild: SwitchBot

Strom, Akku und passive Versorgung

Zur Stromversorgung nutzt das Smart Lock Pro von SwitchBot vier handelsübliche AA-Batterien, die eine Nutzungsdauer von bis zu neun Monaten erlauben. Alternativ dazu gibt es das SwitchBot Lock Pro Dual Power Pack. Ein speziell auf das Schloss abgestimmte wiederaufladbare Paket, dass für bis zu 12 Monate smarte Entriegelung sorgt. Durch die Verwendung eines Relais-Stromversorgungsdesigns bekommt man zudem eine Nachricht, wenn die eine Batterie leer ist und aufgeladen oder ausgetauscht werden muss, während die andere Batterie weiterhin das Gerät mit Strom versorgt. So ist eine kontinuierliche Stromversorgung gewährleisten. Und selbst wenn der Akku ganz leer ist, kann das Lock Pro mittels passiver Stromversorgung immer noch entriegelt werden.

Matter unterstützt

Die Zukunft des intelligenten Hauses ist vernetzt, weswegen auch das SwitchBot Lock Pro nicht im eigenen Ökosystem verbleibt, sondern mit Matter die Kompatibilität zu Smart Home-Lösungen anderer Hersteller – von Apple, Google und mehr – öffnet. Dafür gibt es auch den separaten SwitchBot Hub Mini Matter Enabled für eine nahtlose Integration in Ihr bestehendes Smart-Home-Ökosystem.

Weitere Features

Um nicht nur sicher zu sein, dass die Haustür nur von befugten Personen geöffnet werden kann, hat das SwitchBot Lock Pro noch weitere Funktionen mit an Bord.

  • Auto-Lock. Sorgt dafür, dass die Tür verschlossen bleibt, wenn man nach Hause kommen, und bietet so mehr Sicherheit.
  • Echtzeit-Benachrichtigungen: Der Status des Türschlosses, den Türstatus und vieles mehr gibt es direkt auf die App. Mit automatischen Erinnerungen, wenn man vergessen haben sollte, die Tür zu verriegeln oder zu schliessen.
  • Benachrichtigungen bei niedrigem Batteriestand: Wenn die Batterie des Geräts schwach ist, wird man per App oder per E-Mail benachrichtigt. Lock Pro gibt auch eine Erinnerung aus, wenn das Gerät entsperrt wird, um darüber zu informieren.
    ‎SwitchBot
    Preis: Kostenlos+

    SwitchBot
    Preis: Kostenlos
  • Virtuelle- und Notfall-Passcodes: So kann der eigene Passcode sicher aufbewahrt werden. Zudem kann man andere Personen alarmieren, wenn man das Gefühl hat, dass man in Gefahr ist. Quasi ein stummer Alarm schon an der Haustür!

Preis und Verkaufsstart

Das SwitchBot Lock Pro kommt mit einer unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von 119.99 US-Dollar bzw. 139,99 Euro oder SFr. und kann ab sofort auf der offiziellen SwitchBot-Website zu einem ermässigten Preis von 89.99 USD oder 99,99 Euro bzw. SFr. vorbestellt werden.

Ein Bundle bestehend aus SwitchBot Lock Pro, Keypad Touch und Hub Mini Matter Enabled mit unverbindlicher Preisempfehlung von 199.99 US-Dollar bzw. 239,99 Euro oder SFr. gibt es auch ab sofort zum Vorbestellen für 149,99 US-Dollar oder 159,99 Euro bzw. SFr.

 

 

Quelle: Pressemitteilung

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen