Screenshots des Android 4.4.2 KitKat Updates für Sony Xperia Z aufgetaucht

Nachdem die Sony Xperia Smartphones Z1, Z1 Ultra und Z1 Compact das Update auf Android 4.4.2 KitKat bereits im Februar erhielten (Wir berichteten) und auch schon ein kleineres Update folgte, warten Nutzerinnen und Nutzer des Xperia Z, seinem Bruder ZL und einiger anderer Geräte aus dem Jahre 2013 ungeduldig auf selbiges Update. Nun ist eine Beta-Version dieses Updates an einige externe Entwicklergeräte ausgeliefert worden, was bedeutet, dass das Update in die finale Testphase geht. Der XDA-Developers Entwickler DooMLoRD hat nun einige Screenshots zu KitKat für das Xperia Z veröffentlicht.
Xperia Z Features werden denen des Z1 angeglichen
Besonders erfreulich für alle mit einem Xperia Z dürfte sein, dass ausgehend von den Screenshots fast alle Software Features des Z1 erneut auf dem Z Einzug finden werden. Wie auch beim Update auf Android 4.3 im Dezember wird das Z nachträglich mit Funktionen des Z1 ausgestattet. Die überarbeitete Xperia Tastatur mit einem grossen Portfolio an Emoticons, der neueste Launcher, das transparente Oberflächendesign und auch die neue Smart Social Camera mit erweiterten Effekten und Modi werden mit dem Update auf das Xperia Z und somit auch auf andere Xperias des letzten Jahres kommen.
Lediglich einige spezielle Features wie die X-Reality Engine bleiben den neueren Modellen vorbehalten. Ausgehend von dieser Tatsache ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass durch diese Strategie von Sony auch einige Features des Z2 mit einem späteren Update auf dem Z1 landen könnten. Somit wäre es denkbar, dass auch das Z1 in ein paar Monaten Videoaufnahmen in 4K Auflösung oder einen Timeshift Modus bekommt oder auch das Tap-to-Wake Feature nachgereicht wird. Auch wenn die Hardware des Z1 und Z1 Compact dazu in der Lage ist, sollen diese Funktionen vorerst exklusiv für das Z2 angeboten werden und so ein grösseres Verkaufsargument darstellen. Dies sind jedoch nur Vermutungen unsererseits. Die Screenshots findet ihr in der folgenden Liste.
Quelle: XDA-Developers via Xperiablog
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.