Di. 29. April 2014 um 19:44

Samsung stellt Galaxy K Zoom Kamera-Smartphone vor

von Marc Hoffmann 1 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Aller guten Dinge sind drei. Das dürfte wohl das Motto gewesen sein, unter welchem Samsung in der Nacht vom 28. zum 29.4. Die dritte Generation seiner Kamera-Smartphones oder Smartphone-Kameras vorstellte. Das Samsung Galaxy K Zoom tritt damit die direkte Nachfolge des Galaxy Zoom an, welches letztes Jahr auf dem Mobile World Congress der Öffentlichkeit präsentiert wurde.


Smartphone oder Kamera?

Diese Frage stellt man sich wohl jedes Mal. Nachdem aber nun das Samsung Galaxy K Zoom offiziell vorgestellt wurde und im Gegensatz zu seinem Vorgängermodell doch über akzeptable Masse verfügt, tendiert die Entscheidung nun doch eher in Richtung Smartphone. Die Besonderheit dieses Gerätes ist dabei, dass kein herkömmliches winziges Kameramodul verbaut wurde, sondern eine riesige Optik mit echtem 10-Fachen optischen Zoom und einem BSI (rückseitig beleuchteten) CMOS Sensor ausgestattet ist, welcher Bilder mit bis zu 20.7 Megapixel auflöst. Bei schlechten Lichtverhältnissen wird dieser noch von einem vollwertigen Xenon-Blitz unterstützt, welcher deutlich bessere Ergebnisse liefern sollte als Foto LEDs.

 

Die übrige Hardware bewegt sich im Gegensatz zur Kamera eher im oberen Mittelfeld. Als Sucher dient ein 4.8 Zoll grosses Super-AMOLED Display, welches jedoch nur mit 720×1280 Pixel Auflösung kommt. Angetrieben wird das Smartphone von einem Exynos Sechskern Prozessor eigenem Hause, bei dem eine Kombination aus 1.7 GHz getakteten Cortex A15 Kernen für leistungshungrige Aufgaben und gute Performance und 1.2 GHz taktende Cortex A7 Kerne für Hintergrundaufgaben und sparsamere Prozesse zum Einsatz kommen. Für laufende Prozesse stehen dem Gerät 2 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung und zum Speichern von Daten, Apps und dem System selbst sind 8 Gigabyte Flash Speicher verbaut.

Da der interne Speicher schnell knapp werden sollte, werden auch MicroSD Speicherkarten unterstützt, die inzwischen mit 128 Gigabyte genug Platz für viele Fotos bieten sollten.

 

Neben den normalen Kamerafunktionen bewirbt Samsung das Gerät auch noch mit netten Gimmicks wie einem Filtermodus, um aus fünf voreingestellten Bildeffekten zu wählen sowie einen Selfie-Alarm, welcher bei der Aufnahme von Selbstportraits darauf hinweisen soll, wenn das Timing und der Fokus perfekt sitzen und man auslösen kann.

Wann das Galaxy K Zoom auf den Markt kommen soll und zu welchem Preis, liess der Hersteller allerdings noch offen. Wir halten euch aber auf dem Laufenden.

 

Quelle: Curved

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Antwort zu “Samsung stellt Galaxy K Zoom Kamera-Smartphone vor”

  1. trigg3r sagt:

    Ist ja recht dünn geworden im Vergleich zu den Vorgängern

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen