Mo. 19. Mai 2014 um 16:58

Samsung ist Marktführer im Smartwatch Segment

von Marc Hoffmann 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Seit dem Spätsommer 2013 ist auch Samsung als grösster Smartphone Hersteller in das Marktsegment der Smartwatches vorgedrungen. Mit der Samsung Galaxy Gear, welche auf der IFA 2013 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, hat Samsung den Boom der Smartwatches endgültig entfesselt. Obwohl die Geräte nur mit den hauseigenen Smartphones kompatibel sind, konnte der Hersteller noch 2013 eine Million Galaxy Gears absetzen.


71% Marktanteil nach Quartal 1 2014

Laut einer Marktanalyse von Strategy Analytics konnte Samsung im ersten Quartal dieses Jahres weitere 500.000 Smartwatches absetzen. In diese Zahlen sind aber die aktuellen Modelle Gear 2 und Gear 2 Neo noch nicht mit einbezogen. Es ist also davon auszugehen, dass die Verkaufszahlen dank der neuen Geräte weiter steigen könnten. Neben Samsung ist bisher Sony der einzige grosse Smartphone Hersteller, der mit der Sony Smartwatch 2 zumindest ein aktuelles Modell im Angebot hat. Zwar gibt es hier keine genauen Verkaufszahlen, jedoch dürfte Sony einen recht grossen Teil der verbleibenden 29% am Markt für sich beanspruchen, da sich die übrigen Swartwatches wie Pebble oder die I’m Watch derzeit noch als Nischenprodukte einstufen lassen.

 

Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt hier weiter entwickelt, wenn LG mit der G-Watch und Motorola mit der Moto 360 ebenfalls in den Smartwatch Markt einsteigen. Googles spezialisiertes Smartwatch Betriebssystem Google Wear könnte ebenfalls dafür sorgen, dass noch mehr Hersteller mit umfangreich ausgestatteten Uhren einsteigen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen