Mi. 28. Februar 2024 um 8:22

Samsung Galaxy Ring soll satte 9 Tage mit einer Ladung durchhalten

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Lange war es ein Gerücht, durch die vergangenen Leaks wurde der Samsung Galaxy Ring immer greifbarer und nun ist er offiziell vorgestellt. Allerdings gab es eher wenig Infos vom Hersteller, der aber nun ein wenig mehr zum smarten Ring am Finger zu erzählen hat. Grade die Akkulaufzeit dürfte für viele interessant sein.

Samsung Galaxy Ring: Vorstellung über News-Blog und wenig Details

Zwar gab es den Galaxy Ring auch auf dem MWC 2024 zu sehen, doch eine kurze Hands-On-Nutzung gab es wohl bislang für niemanden. Zumindest lieferte Samsung über einen News-Blog-Eintrag auf der eigenen Webseite eine interessante Übersicht zu kommenden KI-gestützten Gesundheitsthemen. Dort wird auch der Smart-Ring erwähnt, der einige interessante Funktionen unterstützt. Darunter eine Schlafüberwachung inkl. Bewegungen über Nacht, als auch Pulsmessung und Atmungsrate.

 

Über eine App können die Daten dann gestützt über eine künstliche Intelligenz ausgertet werden. So lassen sich Ziele für die Fitness definieren und weitere Analysen in Bezug auf die tägliche Bewegung und auch den Sport aufrufen. So werden auch weitere Daten synchronisiert und stehen auch anderen Apps für weitere Fitness-Anwendungen zur Verfügung. Ziel ist es an dieser Stelle, eine umfangreiche Überwachung über viele Tage zu erreichen. Denn viele Menschen legen Uhren auch zum Schlafen ab, wo Smartwatches meistens nicht mehr zum Einsatz kommen.


Samsung Galaxy Ring Vorstellung
Das ist Samsungs offiziell vorgestellter Galaxy Ring! Er misst kontinuierlich eure Fitness- und Vital-Funktionen. (Bild: Samsung)

Etwas überraschend kommt aber Samsungs Ansage zur Akkulaufzeit und hier waren die “mehrere Tage” wohl schon ein recht gut definiertes Ziel. Bei voller Auslastung soll der Samsung Galaxy Ring immerhin fünf Tage durchhalten. Im Idealfall sollen sogar satte neun Tage erreicht werden können, ohne aufgeladen werden zu müssen. Das ist schon eine enorme Laufstrecke für so ein kleines Gadget. In unserem Test zum Pearl Smart Ring haben wir rund 6 Tage aus dem Ring quetschen können. Standby ist mit 25 Tagen sogar noch höher. Allerdings könnte die Akkulaufzeit von der Grösse des Rings abhängen der in Grössen von S bis XL erscheinen soll. Ob das stimmt, wissen wir aktuell noch nicht mit Sicherheit.

 

Preise und einen festen Release-Termin zum Samsung Galaxy Ring gibt es leider aber noch nicht. Fest steht laut dem südkoreansichen Branchen-Magazin TheElec lediglich, dass das Finger-Gadget in der zweiten Jahreshälfte von 2024 auf den Markt kommen soll. Ob die unterschiedlichen Ringgrössen auch einen Einfluss auf den Preis haben könnten, gibt Samsung ebenfalls nicht an. Einen Preis haben wir also ebenfalls noch nicht.

 

 

Quelle: TheElec

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen