Mi. 09. September 2015 um 14:37

Samsung dementiert Meldungen über Stellenabbau

von Barbara Walter-Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Mehrere Medien berichteten in den vergangen Stunden darüber, dass Samsung aufgrund der schlechten Geschäftszahlen massiv Stellen abbauen wolle, um den Umsatzrückgang aufzufangen. Ein Dementi des südkoreanischen Unternehmens folgte nun auf dem Fuss, allerdings mit dem Hinweis, dass dennoch Konsequenzen gezogen werden.

Nullrunde statt Stellenabbau

Bei Samsung entschied man sich für die solidarischere Lösung des Einsparens von Personalkosten: 2015 wird es zum ersten Mal seit 2009 eine Nullrunde für die Angestellten des Mega-Konzerns geben. Das bedeutet, dass die Gehälter so bleiben, wie sie sind und nicht erhöht werden. Das mag keine besonders motivierende Aussicht für die Mitarbeiter_innen des betroffenen Hauptquartiers in Seoul sein, ist aber um Längen besser als die Gerüchte, die von 10% Stellenabbau, was bei einem gigantischen Konzern wie Samsung immens viele Menschen beträfe, sprachen. Es werden allerdings einige Abteilungen umstrukturiert und relokalisiert werden, so dass manche Angestellte umziehen müssen.

 

In Schwierigkeiten geriet das Unternehmen nicht von heute auf morgen. Während der Absatz der Haushaltsgeräte weiterhin stabil gut ist, musste Samsung im Bereich der Smartphones deutliche Einbussen zugunsten der chinesischen Konkurrenz wie Huawei, ZTE und Xiaomi verzeichnen. Insbesondere auf dem stark umkämpften asiatischen Markt haben die günstigeren Anbieter aus China derzeit die Nase vorn, preiswertere Geräte, die den Highend-Flaggschiffen der südkoreanischen Konkurrenz technisch in nichts nachstehen, sind begehrt. So kam es dazu, dass das Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 edge nicht so einschlugen, wie gewünscht. Insgesamt sank der Marktanteil im zweiten Quartal 2015 um 4.3% im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig stieg der Gesamtabsatz von Smartphones aller Marken um 13.5%. In Verbindung gesetzt ist dies natürlich verheerend.


Samsung Galaxy S6 edge Rückseite
Konnte sich nicht auf dem Markt durchsetzen: Das Samsung Galaxy S6 (edge)

Quelle: mobileworldlive (englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen