Mo. 14. April 2014 um 9:19

Samsung: Android soll eigenem Betriebssystem weichen

von Dennis Schubert 6 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Wer an Samsung-Smartphones denkt, hat im gleichen Moment auch Android im Kopf – andersherum funktioniert dies beinahe schon genauso gut. Allem Anschein nach, muss dies aber nicht für immer so sein, denn wie aus Unternehmensunterlagen des südkoreanischen Smartphone-Herstellers hervorgeht, scheint man an einer Zukunft ohne das Betriebssystem von Google zu arbeiten. Stattdessen will man sogar an einer eigenen Lösung für mobile Devices arbeiten.

 

Schuld an der Aufdeckung dieser Informationen ist der Patentstreit zwischen Apple und Samsung, der immer mehr Dokumente des südkoreanischen Konzerns ans Tageslicht fördert. Demnach sei man schon seit Längerem an der Überlegung, das mobile OS Android bezüglich der eigenen Geräte in Rente zu schicken. Aktuell basieren alle Smartphones der Galaxy-Serie auf dem Betriebssystem von Google.

Eigene Plattform sei “so bald wie möglich” geplant

Natürlich könnte man nun meinen, dass wir es hier mit sehr ferner Zukunftsmusik zu tun haben, doch in den Unterlagen ist stets die Rede von “so bald wie möglich”. Allerdings dürfte es mittlerweile sehr schwer werden, ein viertes OS neben iOS, Android und Windows Phone zu platzieren. Lediglich die Marke Samsung könnte anfangs weiter für starke Verkaufszahlen sorgen. Auf dem Wearable Devices verwendet man derzeit schon Tizen.

 

Neben einer eigenen Plattform will man den Unterlagen zufolge aber auch daran arbeiten, Apple den Hahn abzudrehen. Ein Punkt auf der Agenda lautet demnach: “Zukünftiger Erfolg ist davon abhängig, Apple abzudrehen”. Andere Hersteller, so wie HTC, sieht man dabei aber nicht als Verbündete.

 

Zu guter Letzt übt man sich auch ein wenig in Selbstkritik. So fällt das Eigen-Resümee relativ niederschmetternd aus, habe man doch eine “schwache Marke und schlechte Qualität” als Merkmale bei Samsung vorzuweisen. Mehr als 30 Produkt-Launches im Jahr 2011 waren einfach zu heftig. Ob sich daran etwas ändern wird?

Quelle: Businessinsider (Englisch)


Das könnte Sie auch interessieren

6 Antworten zu “Samsung: Android soll eigenem Betriebssystem weichen”

  1. metaljesus85 sagt:

    Ich glaube, dass Samsung sich in den Fuß schießt, sollten sie Android abschaffen.

    Immerhin haben viele Samsung-Kunden Google Konten angelegt, nur um die Smartphones der Südkoreaner benutzen zu können. Wenn man dann noch den Google Kalender benutzt, Gmail und andere Dienste des Internetriesen, fällt es vielen sicher schwer, das einfach alles liegen zu lassen und nochmal von Neuem zu beginnen.

  2. Ahab sagt:

    Ich wünsche Samsung alles gute! Mit Bada hats ja auch geklappt, warum also nicht auch hier? 😀

  3. Ermo sagt:

    Ich bin gespannt darauf. Weitere Konkurrenz fördert die Innovation 🙂 Allerdings wird Samsung es richtig schwer haben, denn längerfristig ist das Komplett Angebot der ganzen Plattform (OS, Appstore, Messaging-Dienste, Musik/Videostore, Cloud-Dienste, Synchro zwischen Handy/Tablet/PC) wichtig. IOs, G-Android sowie WP gehen alle in diese Richtung und decken sich breit ein.

    Ob Samsung das alles in Vernünftiger Zeit und Qualität herausgeben kann, ist daher fraglich.

  4. Android_Newbie sagt:

    Ja, bitte. Finde ich gut, dann produzieren die keine Geräte mehr mit “Android”.

  5. bonus_1337 sagt:

    Ich halte es für selten dämlich. Der Kern eines Smartphones ist nach dem Design und der Hardware noch immer die App-Vielfalt. Badu war ja ein Riesenflop, der einzige nachzügler der es so langsam schafft ist Windows Phone, aber selbst die haben noch einiges zu tun um an zu schließen, aber sie sind auf nen guten weg. Ohne Android wird Samsung keine Smartphones mehr verkaufen, da lege ich die Hand ins Feuer dafür. Samsung zeigt teilweise schon gleiche Züge wie Apple und das finde ich alles andere als gut.

  6. huesnu sagt:

    Samsung ohne Android, sind die irre..?? Man kauft sich ein Samsung weil es eben Android drauf hat.
    Und jetzt sollte mir bitte keiner sagen dass das BS nicht entscheidend ist, denn wenns so wäre hätte auch Nokia ein Erfolg mit WP, den haben sie aber leider nicht, denn gute Handys bauen sie ja

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen