Qualcomm veröffentlicht Snapdragon 810 Entwicklerplattform mit 4 GB RAM

Qualcomm
Android steht kurz vor dem Sprung, die Marke für natives 64-bit zu überschreiten, doch fehlt es bisher flächendeckend an Geräten. Qualcomm hat nun eine absolute Highend-Plattform auf Basis des Snapdragon 810 vorgestellt, welche 4 GB RAM besitzt und diese durch Android 5.0 alias Lollipop auch nutzen kann. Zwei Geräte stehen nun in den Startlöchern und bieten Power ohne Ende.
Das erste Device von Qualcomm ist ein Smartphone mit 6 Zoll Display und einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixel. Natürlich verrichtet der neue Snapdragon 810 dort seine Dienste und wird von 4 GB RAM und Android 5.0 flankiert. Als Speicher kommen 32 GB zum Einsatz, welcher allerdings nun den 5.0 Standard unterstützt und damit eine Leserate von 400 MByte/S erreichen kann. Bluetooth 4.1, NFC, Micro USB in Version 3.0 und WLAN bis hin zum ac Standard sind integriert. 3’020 mAh misst der Akku und ist auswechselbar. Ein MicroSD Slot mit bis zu 128 GB ist ebenfalls vorhanden.
Das Tablet liest sich zumindest von der internen Hardware her identisch: Auch hier gibt es den Snapdragon 810 mit 4 GB RAM und Android 5.0. Der interne Speicher hingegen ist hier auf 64 GB angewachsen und das 10 Zoll IPS Display besitzt eine extrem hohe Auflösung von 3840 x 2160 Pixel (!!). Die Funkstandards könnt ihr von den Spezifikationen des Smartphones übernehmen. Was ebenfalls interessant ist: Qualcomm spendiert seinem MDP-Tablet eine Tiefenkamera in der Front für diverse Bewegungsteuerungen.
Beide Geräte dienen zu Entwicklungszwecken und sind als MDP Geräte ausgelegt. Qualcomm will somit Entwicklern zwei Plattformen bieten, um ihre Apps bereits auf den neuen Snapdragon 810 Prozessor hin anzupassen. Das Smartphone kostet 800 US-Dollar und das Tablet liegt bei 1’000 US-Dollar. Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer. Auf der Seite von Intrinsyc können beide Geräte bereits vorbestellt werden. Die Auslieferung startet dann spätestens am 14. Dezember diesen Jahres.
Quelle: Qualcomm
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.