Mi. 16. April 2014 um 23:54

Publireportage: Das HTC One (M8)

von Adrian Suess 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Rund um das HTC One (M8)

Wie zu erwarten war, schickt HTC das Flaggschiff ins Rennen (wir berichteten). Das HTC One M8 ist nicht nur stark verbessert worden, es besitzt auch ein sehr gut verarbeitetes Aluminiumgehäuse. Dieses Gehäuse macht das Smartphone sehr edel. Das HTC One, das letztes Jahr auf den Markt kam, hat jede Menge Preise für Design und Ausführung eingesackt. Doch was das HTC One sonst noch so drauf hat, macht dieses Smartphone einzigartig (hier unser Test).

Übersicht über neue Features

Es wurden neue Features eingebaut und zwar nicht zu knapp. Denn das HTC One benutzt nun Sense 6 und Android 4.4.5. Es ist sogar möglich, USB Sticks am HTC One M8 anzuschliessen.

 

Auflistung der besten Features

  • Sense 6
  • Überarbeitetes Blink Feed
  • 5 Megapixel Kamera auf der Vorderseite
  • 2 Kameras auf der Rückseite
  • Fokussierungswechsel für Fotos
  • Erweiterbarer Speicherplatz bis zu 120 GB
  • Neue verbesserte Lautsprecher

Das HTC One hat jede Menge Verbesserungen erfahren. Diese sind nicht nur äusserlich. Auch innen befindet sich nur die beste Hardware. Das HTC One M8 überzeugt auch durch schnelle Prozessabläufe und viel Arbeitsspeicher, es hat einen grossen Flashspeicher. Trotz der ganzen Power, hat das HTC One M8 eine sehr gute Akkulaufzeit.

 

Diese Attribute besitzt das HTC One M8:

  • Abmessung 146.36 x 70.6 x 9.35 mm
  • Gewicht 160 Gramm
  • Akkulaufzeit Bereitschaft 496 Stunden
  • Maximale Sprechzeit 1200 Minuten
  • Prozessor Taktrate 4 x 2300 Megahertz
  • Arbeitsspeicher 2048 Megabyte
  • Bluetooth 4.0
  • Funk Empfänger LTE und alle gängigen Funkverbindungen

 

Ziemlich viele gute Attribute, doch dies ist nur die Spitze des Eisberges. Das HTC One M8 hat auch viele zusätzliche Features im Betriebssystem und der neusten Android Version.

Überall erhältlich

Das HTC One M8 ist natürlich der Renner. Man kann es sich überall kaufen und ansehen. Es wird sehr gerne präsentiert, weil es so edel und gut aussieht. Es wird auch dieses Jahr sehr wahrscheinlich zum schönsten Smartphone des Jahres gewählt. Es gibt viele verschiedene Angebote für das Smartphone, aber eines der günstigsten findet man bei Sparhandy.

Das Smartphone als Modeartikel

Mit dem neuen HTC One M8 liegt man immer richtig. Es ist zu einem Modeartikel geworden, es sieht verdammt gut aus und passt sowohl zu männlichen, als auch zu weiblichen Looks. Das Smartphone ist in verschiedenen Farben erhältlich. Grau, Silber metallic, Gold Metallic sind die edlen Farben für das HTC. Das Gehäuse wird als Full Metal Jacket bezeichnet. Es bedeutet einfach, dass das ganze Gehäuse komplett aus Aluminium besteht. Aluminium eignet sich besonders gut für Handys, weil es leicht und stabil ist. Zusätzlich ist es auch sehr robust. Die einzige Schwachstelle ist wie bei allen Smartphones das Display. Doch ist Aluminium deutlich robuster wie Kunststoff oder Plastik. Das Aussehen eines Smartphones ist nicht nur um es zu präsentieren wichtig. Damit kann man auch bestens angeben und Eindruck schinden.

Erfolgsgeschichte HTC One

Das HTC One ist ein Dauerrenner. Vor einigen Jahren kamen die beiden Modelle HTC One S und X heraus. Damit hat HTC die high und low price Klasse abgedeckt. Das HTC One S hatte einen schwächeren Dualcore Prozessor, während das HTC One X schon einen Quadcore (4Kern Prozessor) besass. Das HTC One X ist auch der direkte Vorfahre des HTC One M8. Danach kam das HTC One mit dem ersten Alugehäuse. Dieses HTC One war grösser aufgrund der Boxen, die auf die Vorderseite ausgerichtet sind. Damit die Musik in die richtige Richtung ausgestrahlt wird, nämlich zum Benutzer. Der Dualcore Prozessor hat sich durchgesetzt, denn damit ist das Smartphone richtig schnell mit dem Betriebssystem und allen anderen Apps. Schlussendlich kamen auch noch Mini Versionen vom HTC One heraus. Auch für das HTC One M8 gibt es eine Miniversion.

Freiheit für die Daten

HTC One ist ein Multimedia Smartphone, da versteht es sich auch von selbst, dass man Daten vom PC auf das Smartphone laden kann. Genau dies ist möglich, ohne weitere Zusatzprogramme. Natürlich gibt es von HTC selbst eine Software, aber die ist überhaupt nicht nötig. Das HTC One kann wie ein normaler USB Stick benutzt werden. Eigene Musik, Videos oder auch Ebooks, können bequem einfach auf das HTC One geladen werden. Schnell und ohne Zusatzprogramme. Es benötigt kein iTunes, was den Rechner verlangsamt und lästigerweise immer neue Programme installiert. Für tollen Sound sorgen die Speaker des HTC One M8. Das HTC One M8 ist wie ein kleines Radio. Hat aber Sound wie ein grosses Radio. Damit bekommt man genügend Power, um spontan eine Party zu veranstalten.

Fazit

Das HTC One M8 ist in jeder Kategorie sehr stark. Egal ob beim Abspielen von Musik, Grösse des Displays oder dem Aussehen. Natürlich noch in vielen anderen Kategorien einfach unschlagbar. Mit diesem Smartphone schindet man ordentlich Eindruck. Das Metallgehäuse ist angenehm in der Hand und sieht verdammt gut aus. Mit diesem Smartphone kann man nicht falsch liegen. Selbst ältere Modelle sind immer noch sehr begehrt. Das neueste ist einfach nur noch ein Tick besser als die alten Modelle.


Mobilgerät - Funktionstelefon
Das HTC One M8
Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen