PUBG Mobile: Update bringt neue Map Miramar und Verbesserungen mit

Auch PUBG Mobile wird regelmässig aktualisiert und heute morgen traf mit einem 1.6 GB grossem Patch ein doch recht grosses Update ein. Integriert wurden neben vielen Verbesserungen am Spielsystem auch viele neue Inhalte, die das Erlebnis noch einmal bereichern sollen. Auch im Hinblick der bereits gestarteten Season 2.
PUBG Mobile bekommt Wüstenkarte “Miramar” spendiert und einige Verbesserungen
Die Karte Miramar ist für den PC bereits schon seit längerer Zeit erhältlich und erst Ende April in die Testphase für die Xbox Version des Spiels gestartet. PUBG Mobile hingegen wird einfach mit der neuen Karte bedient und sie ist Teil des sehr grossen Updates, welches seit heute morgen in den App Stores verfügbar sind. Miramar bringt vor allem viele grosse Schauplätze mit, wie die grosse Stadt Los Leones oder den Vergnügungsbezirk El Pozo. Wie schon in Erangel, der ersten Map des Spiels, wird man auch in Miramar in einigen Details der Map einige Kompromisse für die mobile Version eingegangen sein.
Neben der neuen Karte kommen auch die damit verbundenen neuen Waffen mit ins Spiel. Zudem gibt es auch neue Fahrzeuge, die euch im Spiel das schnellere Vorankommen von A nach B ermöglichen sollen. Wie wäre es also mit einer Rundfahrt auf der Stillgelegten Motorradstrecke von Miramar? Lasst euch nur nicht vom Moped schiessen!
Weitere Neuerung sind ein Aktivitätssystem, dass euch entsprechend für diverse Aktionen im Spiel belohnt. Generell wurde wohl stark am Belohnungssystem geschraubt, da selbst nun für das Erreichen neuer Level weitere Items und Goodies auf euch warten. Dazu kommen Verbesserungen im Sprachchatsystem, welches die Sortierung der Liste nach der Sprache erlaubt und ein neuer Shop in neuem Design wurde integriert, der noch mehr Inhalte für die inApp-Währung bereithalten soll.
Zu den generellen Verbesserungen zählen ein ausgebauter Zuschauermodus, neue Effekte für den Nahkampf oder auch die Angleichung der Falschirmgeschwindigkeit mit der PC-Version. Ausserdem wurde für ältere Geräte neue Bildeinstellungen hinzugefügt, um die Performance nicht zu beeinträchtigen. Das Update steht ab heute für iOS (1.6 GB) und Android (rund 740 MB) zur Verfügung und ist für das Funktionieren des Spiels im Multiplayer-Modus zwingend erforderlich.

Unseren Informationen nach wird sogar bereits an einer Umsetzung der Dschungel-Map Sevage (mittlerweile offiziell als Sanhok bekannt), gearbeitet, welche bisher noch nicht offiziell für die PC- und Konsolen-Version freigegeben wurde. Die Karte, die auf einem exotischen Dschungel basiert, ist im realen Masstab rund 4 x 4 Kilometer gross und bietet sogar ein Höhlensystem. Wie weit man mit der Entwicklung ist und wann und ob diese Überhaupt letztendlich ihren Weg in die PUBG Mobile Welt findet, bleibt natürlich abzuwarten. Die Chance ist allerdings relativ gross, da man PUBG Mobile recht nah an den grossen Vorbildern halten möchte.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.