Pokémon GO Jahresumsatz sinkt um 20 Prozent

Als eines der beliebtesten Handyspiele weltweit erlebte Pokémon GO in den letzten sieben Jahren einen Zustrom neuer Gamer, die eine beeindruckende Menge Geld für In-App-Käufe ausgaben. Im vergangenen Jahr musste der standortbasierte Megahit von Niantics und der Pokémon Company Nintendo jedoch einen deutlichen Rückgang seiner Einnahmen und Downloads hinnehmen.
Nach aktuellen Zahlen sank der Jahresumsatz von Pokémon GO im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent auf 703 Millionen US-Dollar, gegenüber 877.6 Millionen US-Dollar im Jahr davor. Der bisher stärkste jährliche Umsatzrückgang.
Pokémon Go hatte die Welt im Jahr 2016 im Sturm erobert. Innerhalb einer Woche nach seiner Veröffentlichung wurde das Handyspiel weltweit mehr als zehn Millionen Mal heruntergeladen, was den enormen Hype um Nintendos ersten Vorstoss in den Bereich der mobilen Spiele zeigt. Allein in diesem Jahr erzielte Pokémon Go einen Umsatz von 550.4 Millionen Dollar.
Das Spiel zog jedoch bald Kontroversen auf sich, weil es in der Öffentlichkeit für Unmut sorgte und zu Unfällen beitrug. Infolgedessen sank der Jahresumsatz 2017 um 19.2 Prozent auf 444.7 Millionen US-Dollar. In den folgenden drei Jahren stieg die Fangemeinde von Pokémon Go weiter an und trieb die Ausgaben im Game auf neue Rekordhöhen.

Die Daten von Statista und App Magic zeigen, dass 2020 das Rekordjahr in Bezug auf den Jahresumsatz bleibt: In Pokémon Go gaben Menschen 909.1 Millionen Dollar für Pokébälle und andere Spielgegenstände aus. Im Jahr 2021 meldete Pokémon 877.6 Millionen US-Dollar an Einnahmen aus seiner Spiele-App, was einen leichten Rückgang von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.
Das vergangene Jahr war jedoch das Jahr mit dem bisher grössten Umsatzrückgang. Laut Statistik gaben die Pokétrainer und -trainerinnen im Jahr 2022 ganze 703.7 Millionen US-Dollar für den Titel aus, was 19.9 Prozent weniger als im Jahr zuvor entspricht. Trotz des beträchtlichen Umsatzrückgangs hat Niantics standortbasierter Megahit immer noch einen Lebenszeitumsatz von über 4.7 Mrd. US-Dollar erzielt.
2022 wurde die niedrigste Anzahl von Pokémon Go-Downloads verzeichnet
Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2016 wurde Pokémon Go weltweit 602 Millionen Mal heruntergeladen. Rund 40 Prozent aller Downloads wurden im ersten Jahr des Spiels getätigt.
Allein im Jahr 2020, als Millionen von Menschen inmitten der SARS-2 CoVID-19 Corona-Lockdowns zu mobilen Spielen griffen, wurde das Spiel fast 60 Millionen Mal heruntergeladen, 3 Millionen mal mehr als im Jahr 2019. Die Zahlen zeigen jedoch, dass es seither bergab geht, wobei 2022 die niedrigste jährliche Downloadzahl verzeichnet wurde.
Dass das AR-Spiel im vergangenen Jahr weltweit 43 Millionen Mal heruntergeladen wurde, also rund 18 Prozent weniger als im Jahr 2021, in dem noch 52.5 Millionen Downloads verzeichnet wurden, verwundert daher kaum.
Auch die Community-Days und Pokémon GO Festtage haben diesbezüglich nur wenig Einfluss entfalten können.
Und das obwohl die Events an sich besser werden. Man merkt einfach dass auf #hearusniantic nicht reagiert wurde und die Antwort nur leere Worte waren. Seitdem gibt es etliche Spieler, die keinen Cent mehr zahlen,oder ehemalige Whales, die nur noch für wirklich geile Events zahlen,statt kontinuierlich. Im Vorjahr gab es außerdem Kracher, wie das 5Euro Go-Fest. Da fällt es schwer nicht zu kaufen. 12€ fürs letzte zählt kein Casual.
Ja, da ist wohl was wahres dran. Man nimmt sich schon viel heraus, um Geld aus der Community zu pressen