Mo. 16. Juni 2014 um 18:33

Play Fitness: Google Dienst vs. Apple HealthKit?

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Dabei soll Googles Play Fitness ähnlich funktionieren wie Apple und sein HealthKit System. Play Fitness ist in der Lage, die Informationen eurer Fitness-Apps gebündelt zu sammeln und anzuzeigen und soll somit auch Ärzten für die Auswertung eurer Gesundheitsdaten zur Verfügung stehen.Die Struktur des Dienstes ist dabei exakt wie derjenige der jetzigen Play Services und sammelt somit alle Daten von Apps, die mit ihm verbunden werden können. Wie beim HealthKit von Apple können aber auch schon im Smartphone verbaute Sensoren für einige Auswertungen über Bewegung oder die zurückgelegte Strecke der Nutzerinnen und Nutzern verwendet werden.

 

Zudem soll es eine starke Anbindung an Googles neuem Betriebssystem Android Wear geben, welches für Wearables wie Smartwatches oder Fitnesstracker gedacht ist. Dadurch soll es den Betroffenen nicht nur deutlich erleichtert werden, Infos über das eigene Wohlbefinden zu sammeln, sondern diese auch komfortabler abrufen zu lassen. Smartwatches und Fitnesstracker sind mittlerweile sehr beliebt und werden mittlerweile deutlich stärker im Breitensport verwendet. Eine Vorstellung des Play Fitness Dienstes von Google könnte bereits Ende Juni zur jährlichen Google I/O stattfinden.


 

Quelle: Android Police

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen