Pixel 2 XL Displays kämpfen mit eingebrannter Anzeige, Google hält es für normal

Die neuen Pixel 2 und Pixel 2 XL Smartphones haben es im Moment nicht leicht. Immer wieder gibt es Meldungen von diversen Problemen. Egal ob klickender Sound bei Verwendung diverser Funkmodule bis hin zu wabernden Display-Inhalten. Seit dem 22. Oktober plagt die Pixel 2 XL Modelle noch ein ganz anderes Problem: Anscheinend sind erste Displays nach intensiver Nutzung bereits mit einem Einbrennungs-Phänomen konfrontiert worden und das nach knapp einer Woche intensiver Nutzung.
Einbrennungen im Display betreffen anscheinend bisher nur Pixel 2 XL Modelle
Dabei sind Googles neue Smartphones noch nicht all zu lange auf dem Markt. Erst Anfang Oktober wurden sie vorgestellt und sind seitdem auch recht schnell verfügbar geworden. Im Netz kursieren nun immer mehr Bilder über diverse eingebrannte Elemente im verwendeten P-OLED-Display des grösseren Modells. Vor allem betroffen sind die Navigationstasten unter Android, die sich nach einiger Zeit ins Display brennen sollen und damit sehr gut sichtbar bleiben.
Google hat bereits am 23. Oktober angekündigt, das gemeldete Problem untersuchen zu wollen und kam nun zu einem Ergebnis, welches aber nicht allen gefallen dürfte, die bereits ein Pixel 2 XL haben oder bestellen wollen. So hält Google das Problem für normal und es soll auf dem Level anderer Konkurrenzprodukte mit OLED-Technologie liegen. Ergo gibt es kein Problem für Google und es wäre ein normales Verhalten von OLED-Displays im Laufe ihrer unterschiedlichen Alterungsprozesse solche Reaktionen zu zeigen. Aber hier einmal ein Ausschnitt aus dem Statement:
“Our current investigation of burn-in, which started as soon as we received the first user report on October 22, confirms that the differential aging is in line with that of other premium smartphones and should not affect the normal, day-to-day user experience of the Pixel 2 XL” – Google zum Einbrennen des P-OLED-Displays im Pixel 2 XL
Man nutze zudem spezielle Software, um die Displays so lange wie möglich vor solchen Problemen zu schützen und werde auch in Zukunft Updates dafür bereithalten, damit der Schutz noch weiter ausgebaut werden kann. Der oben genannte Effekt solle aber euren alltäglichen Einsatz mit dem Pixel 2 XL – laut Google – nicht beeinträchtigen.
That's some pretty wild OLED burn-in on the Pixel 2 XL after maybe 7 days of full-time use pic.twitter.com/EPJTs6D0Kg
— Alex Dobie (@alexdobie) October 22, 2017
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.