Do. 27. Februar 2025 um 7:02

Adobe veröffentlicht Photoshop für das iPhone – Android soll folgen

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Adobe hat heute die Verfügbarkeit von Photoshop für das iPhone angekündigt, nachdem die App bereits seit einiger Zeit auf iPads genutzt werden konnte. Android-Nutzer müssen sich noch etwas gedulden, da die Version für Android-Geräte erst später im Jahr erscheinen soll. Wer nicht warten möchte, kann sich jedoch bereits jetzt für die Beta-Version registrieren und wird von Adobe benachrichtigt, sobald diese verfügbar ist.

 

Die iPhone-Version von Photoshop ist kostenlos herunterladbar und bietet einige grundlegende Funktionen gratis an. Für den Zugriff auf erweiterte Features hat Adobe jedoch ein neues "Mobile & Web"-Abo eingeführt. Dieses Abo, das über das App Store-System von Apple erhältlich ist, ermöglicht den Zugriff auf Premium-Funktionen sowohl auf dem iPhone als auch im Web. Nutzer mit einem bestehenden Photoshop-Desktop-Abonnement können die iPhone- und Web-Version ohne zusätzliche Kosten nutzen. Neu ist auch, dass Photoshop im Web nun mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari und Edge kompatibel ist.

 

Die kostenlose Version der App bietet eine Vielzahl an Kernfunktionen, darunter:

  • Erstellung einzigartiger Designs durch Kombination und Überblendung von Bildern mit präzisen Auswahlwerkzeugen, unbegrenzten Ebenen und Masken.
  • Entfernung oder Veränderung von Bildteilen mithilfe des intuitiven Tap-Select-Werkzeugs.
  • Schnelle Retusche mit Tools wie dem Spot-Healing-Pinsel.
  • Nutzung leistungsstarker generativer KI-Tools wie Generative Fill und Generative Expand, die auch kommerziell sicher einsetzbar sind.
  • Bearbeitung von Cloud-PSDs sowie Integration mit Adobe Express, Fresco und Lightroom.
  • Flexible Bearbeitungen durch nicht-destruktive Ebenen und selektive Anpassungen im PSD-Format.
  • Import und Export von Bildern in voller Auflösung bei gleichbleibender Qualität.
  • Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek mit Hunderttausenden kostenlosen Adobe Stock-Inhalten.

Photoshop kommt für iPhone und Android
Erst für das iPhone verfügbar und wenig später auch auf Android zu finden: Photoshop kommt in die App Stores. (Bild: Adobe)

Das kostenpflichtige Abo kostet 7,99 US-Dollar pro Monat oder 69,99 US-Dollar pro Jahr und bietet folgende Zusatzfunktionen:

  • Entfernung von Objekten mit dem Entfernen-Werkzeug oder dem Klon-Stempel sowie nahtloses Füllen von Bildbereichen mit Content-Aware Fill.
  • Präzisere Auswahl von Personen, Pflanzen oder Objekten mithilfe von Object Select oder Magic Wand für gezielte Bearbeitungen.
  • Steuerung von Transparenz und Farbeffekten sowie Anwendung einzigartiger Stile durch erweiterte Mischmodi.
  • Zugriff auf über 20.000 Schriftarten oder Import eigener Fonts.
  • Exportoptionen für verschiedene Druckqualitäten und Dateiformate wie PSD, TIF, JPG und PNG.

Zusätzlich synchronisiert das Abo Dateien automatisch zwischen iPhone und Web. Im Web stehen zudem erweiterte Funktionen wie Camera RAW Filter, Formen, Ebeneneffekte sowie generative KI-Werkzeuge wie Generate Similar oder Reference Image zur Verfügung. Mit Text-to-Image-KI können Nutzer Inhalte erstellen oder erweitern – alles nicht-destruktiv.

 

Mit dieser Erweiterung bringt Adobe eine leistungsstarke Version seines Flaggschiff-Bildbearbeitungsprogramms auf mobile Geräte und stärkt gleichzeitig die Integration zwischen mobilen und Desktop-Plattformen.

 

 

Quelle: Adobe

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen