Di. 23. März 2021 um 16:00

OnePlus 9 (Pro) vorgestellt: Mit Snapdragon 888 und Hasselblad-Kamera

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Eigentlich ist es schwer noch eine Vorstellungs-News zu schreiben, weil die Hardware im Endeffekt von OnePlus selbst über Wochen hinweg nahezu vollständig veröffentlicht wurde. Wir wollen euch dennoch kurz im Vergleich die beiden neuen Modelle vorstellen, denn die Technik des OnePlus 9 Pro und des normalen OnePlus 9 kann sich durchaus sehen lassen.

OnePlus 9 mit Hasselblad-Kamera und extrem viel Leistung

Nach Wochen des Anteaserns und vielen Bekanntgaben zur Hardware, sind das OnePlus 9 und das Pro-Modell der Serie endlich offiziell vorgestellt. Grosse Überraschungen gab es allerdings nicht mehr. Doch unterscheiden sich beide Modelle etwas mehr voneinander, als bislang gedacht, um auch den Preisunterschied rechtfertigen zu können. Im Folgenden stellen wir euch die Hardware im Vergleich vor.

 OnePlus 9OnePlus 9 Pro
Display:6.55 Zoll, FullHD+, AMOLED, 120 Hertz6.55 Zoll, QHD+, AMOLED, 120 Hertz, LPTO

Prozessor:

Snapdragon 888
RAM und interner Speicher:8/12 GB RAM und 128/256 GB Speicher
Hasselblad-Kamera:48 + 50 + 2 MP48 + 50 + 8 MP + Monochrom
Akku:4500 mAh, 65 Watt Schnelladen
Preise:ab 699 Euroab 799 Euro

Besonders interessant dürfte aber für Fans die neue Hasselblad-Kamera sein. Der Hauptsensor IMX 789 knipst bei beiden Modellen mit 48 Megapixel und wurde zusammen mit Sony entwickelt. Zudem bieten sowohl das OnePlus 9 als auch das OnePlus 9 Pro eine Ultra-Weitwinkel-Kamera mit satten 50 MP! Das dürfte der sonst eher lieblosen Qualität anderer Hersteller ordentlich Paroli bieten. Das Pro-Modell kann zudem auf einen Monochrom-Sensor zurückgreifen der echte Schwarzweiss-Bilder produzieren kann.


OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro
Links seht ihr das OnePlus 9 Pro und rechts das OnePlus 9. Beide Modelle kommen mit einer Hasselblad-Kamera. (Bild: OnePlus)

Das Pro-Modell unterscheidet sich aber auch beim Display teilweise deutlich vom “normalen” OnePlus 9. Denn es kommt ein LPTO-Panel zum Einsatz, das in Ruhephasen auf 1 Hertz heruntertakten und somit Strom sparen kann. Zudem gibt es eine Option, die die Latenz des Displays beim mobilen Spielen drastisch verringern und euch so einen Vorteil in Multiplayer-Spielen liefern kann.

OnePlus 9 (Pro) kaufen: Preise und Verfügbarkeiten

Sowohl das OnePlus 9 Pro als auch das OnePlus 9 könnt ihr ab dem 23. März (heute) um 16:30 Uhr auf der Webseite des Herstellers oder auch bei Händlern wie Amazon, Media Markt, Galaxus oder Otto vorbestellen. Die Preise beginnen hier ab 699 Euro für das kleinste Modell und hören bei 899 Euro für das Pro-Modell in einer Version mit 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher auf.

 

Im Handel erhältlich ist das das OnePlus 9 Pro dann ab dem 31. März 2021. Das Non-Pro-Modell hingegen kommt fast einen Monat später in den Handel und ist erst ab dem 21. April 2021 offiziell verfügbar.

 

 

Im OnePlus Store bei Amazon können die neuen Modelle bereits vorbestellt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen