OneDrive: Am 29. Juni wird der Gratis-Speicher auf 5 GB beschnitten

OneDrive ist einer der beliebteren Cloud-Lösungen um Daten im Internet abzulegen und diese von überall zugänglich zu machen. Vorteile bot vor allem ein grosser und gratis nutzbarer Online-Speicher und vor allem Besitzer_innen von Lumia-Geräten konnten per Lumia Kamera App weiteren Speicherplatz hinzugewinnen. All das wird nun beschnitten bzw. im letzteren Fall fällt es einfach unter den Tisch.
Gratis-Speicher auf 5 GB und Lumia Kamera App Bonus entfällt komplett
In den mittlerweile von Microsoft offiziell versandten Mails, weist der Konzern darauf hin, dass man ab dem 29. Juni damit beginnt, den Gratis-Speicher von ursprünglich 15 GB auf 5 GB zu reduzieren. Zudem wird erwähnt, dass ihr ab Erhalt der Nachricht immerhin noch 12 Monate Zeit für eine Sicherung eurer Daten habt. Zumindest gilt das für diejenigen, die bereits mehr als 5 GB Speicher in OneDrive belegt haben.
Wer zudem damals den Cameraroll Bonus aus der Lumia Kamera App in Anspruch nahm, der bekam sogar 15 weitere GB geschenkt, doch auch dieses Speicherguthaben wird restlos gestrichen. Solltet ihr also mit dem Gratis-Angebot und der Lumia Kamera App auf insgesamt 30 GB freien Speicher gekommen sein, so werden auch diese ab dem 29. Juni auf die besagten 5 GB reduziert.
Microsoft selbst entschuldigt sich für den Schritt, doch wäre dieser dringend nötig um OneDrive für die Zukunft hin zu optimieren. Die Entscheidung wäre nicht leicht gefallen, aber damit der Dienst auch in Zukunft noch angeboten werden kann, musste dieser Schritt laut Hersteller durchgeführt werden.
Jetzt habe ich mal eine Verständnisfrage: Vor einigen Monaten war doch schon mal die Diskussion, dass der Gratis-Speicher gekürzt werden soll. Daraufhin konnte man sich die damals 25GB über eine Aktion “zurückholen”. Wird am 29. Juni die erste Diskussion “umgesetzt” oder ist das jetzt eine neue Geschichte, bei der nun trotz der zuvor geführten Diskussion auf 5GB gekürzt wird?
Na klasse – genauso wenig wie Apple :/
Na wunderbar. Heisst erst recht alles wieder auf die Platte und kein Zugriff von unterwegs… Zumindest nicht so entspannt wie mit der Cloudlösung.
Ich denke die damals den endsprechenden Link angeklickt haben https://preview.onedrive.com/bonus/ um Onlinespeicher(15GB)zu behalten bei denen wird es auch so sein alle anderen haben Pech und da wird es dann 5GB.
Finde das zwar auch nicht schön aber mit 15 GB kann man eventuell noch leben 5GB währen mir definitiv zu klein. (Ich hab zur Zeit ca. 140GB kostenlos durch diverse Boni der letzten Jahre und nutze aktuell ca. 60GB).
Natürlich unklug etwas wegzunehmen was es einmal gab, aber verständlich das sie nicht für jeden “unbegrenzten” Speicher bieten wollen/können. Es gibt ja immer noch die Möglichkeit sich mehr zu kaufen, worauf sie ja auch aus sind und womit Geld eingespielt werden soll. Wenn 90% der Leute so viel Gratisspeicher bekommen, dass sie nicht mehr brauchen, verdienen sie damit kein Geld.
Der Kunde beschwert sich nur, wenn sein kostenloser Speicher vom Anbieter analysiert wird um daraus evtl noch irgendwo Geld zu generieren.
Nichts ist nun mal umsonst. Für mich ist der Schritt nachvollziehbar und auch 5GB ist noch akzeptabel vermutlich für die meisten. Bei Dropbox gibt es Standardmäßig glaube ich sogar nur 2GB, trotzdem ist sie sehr beliebt und weit verbreitet.
@Entrail…Was heißt unklug und verständlich das hier nicht “Unbegrenzt” speicher für jeden zur Verfügung steht…
Keiner redet von unbegrenzten Speicherplatz. Es geht um 15GB !
Welche dem Kunden gegeben wurden um diese zu Onedrive zu locken !
Und mal ernsthaft, geht hier wirklich einer davon aus das MS jedem Nutzer den Speicher reserviert ? Was ein Quatsch. Der vorhandene Speicherplatz wird wie überall dynamisch verwaltet, also eine Person die nur 500MB nutzt hat auch nur 500 MB. Und das dann seitens MS noch als dringende Entscheidung für die Zukunftsfähigkeit zu verkaufen. Wahnsinn.
Weiterhin sind die Preise ja monströs. Wundert mich das das hier noch keiner schrieb. Bei Apple kommt doch immer gleich ein riesen Aufschrei wie teuer alles sei und wenn man nun mal vergleicht,
I-Cloud Upgrade > 50 GB = 0,99 Euro pro Monat
Onedrive Upgrade > 50 GB = 2,00 Euro pro Monat
MS ist da mal eben mehr als doppelt so teuer und da sagt keiner was.
Na ein Glück, dass ich gewechselt habe. Ich bin nun mittlerweile beim vierten Cloudanbieter, aber echt glücklich mit Teamplace (www.teamplace.net). Es ist um einiges einfacher mit anderen Dateien auszutauschen und es gibt für jeden Austausch mit meinen Freunden wirklich unbegrenzten Speicher für 90 Tage. Danach wird einfach alles gelöscht. Obendrauf für mein privates Backup 10 GB kostenlos, meine Daten sollen in Deutschland gespeichert werden und am wichtigsten: Sie sind erreichbar und melden sich sofort zurück. So geht das Microsoft!!!